piwik no script img

■ UmfragenNeonazis ohne Chance

Düsseldorf (AP) – Drei Viertel der Bundesbürger können sich nicht vorstellen, daß in den nächsten zwanzig Jahren wieder eine nationalsozialistische Partei in Deutschland an die Macht kommt. Dagegen hält dies fast die Hälfte der Amerikaner (44 Prozent) für möglich. Dies ergab eine repräsentative Umfrage unter Deutschen, Amerikanern und Japanern zum 50. Jahrestag des Kriegsendes, die das Düsseldorfer Handelsblatt, Wall Street Journal und Nihon Keiza Shimbun veröffentlichten. Sich selbst empfinden die befragten Deutschen als harte Arbeiter, aber wenig tolerant. 64 Prozent bezeichneten „Fleiß“ als höchste deutsche Tugend, vor „Organisationstalent“ (39 Prozent) und „Familienbewußtsein“ (21 Prozent). Nur acht Prozent halten ihr eigenes Volk für tolerant.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen