• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Ausstellung „Fokus: Ukraine“

    Als die Mauern noch standen

    Zwischen 2012 und 2014 dokumentierte der Fotograf Miron Zownir das Leben in der Ukraine. Nun sind einige der Bilder in der Bremer Weserburg zu sehen.  York Schaefer

    Eine Lenin-Statue in Jalta
  • +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

    Russland als „größte Bedrohung“

    Die Nato-Staaten beschließen ein neues strategisches Konzept. Die Türkei verlangt im Zuge der Norderweiterung die Auslieferung Oppositioneller.  Gemma Teres Arilla

    • 28. 6. 2022

      An­ar­chis­t:in­nen in der Ukraine

      Geeint im Widerstand

      In der Ukraine unterstützen An­ar­chis­t:in­nen den Widerstand gegen Russland. Auch wenn sie damit den Staat verteidigen, den sie eigentlich ablehnen.  Jonas Wahmkow

      Zwei Anarchisten des Solidarity Collectives in der Ukraine stehen vor einem weißen Transporter mit offener Seiten- und Beifahrertür. Am Steuer sitzt ein dritter Mann und blickt zu ihnen.
      • 28. 6. 2022

        +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

        Russland räumt Luftangriff ein

        Nach dem Angiff auf ein Einkaufszentrum steigt die Zahl der Toten auf 20. Die ukrainische Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen eines möglichen Kriegsverbrechens aufgenommen.  Gemma Teres Arilla

        Gebäude in Flammen, die Feuerwehr löschen
        • 27. 6. 2022

          Geostrategie im Ukrainekrieg

          Europa in der Zwickmühle

          Gastkommentar 

          von Helmut Däuble 

          Russland befindet sich im Krieg mit dem Westen. Zeit, über geostrategische Ziele der westlichen Alliierten zu sprechen – wie auch über Waffenlieferungen.  

          Charles Michel, Ursula von der Leyen (beide EU) und US-Präsident Joe Biden spazieren nebeneinander vor Bergkulisse
          • 27. 6. 2022

            Ukrainist über Krieg und Frieden

            „Tiefes Gefühl der Hilflosigkeit“

            Der Greifswalder Ukrainist Roman Dubasevych sieht seine kulturwissenschaftlichen Analysen durch den Krieg bestätigt. Glücklich ist er darüber nicht.  

            Ein Wasserfarben-Fineliner-Bild des anarchistischen Malers David Chichkan zeigt drei freundlich blickende Frauen in militärischer Montur. Über ihnen flattern Bänder in ukrainischen, anarchistischen und feministischen Farben.
            • 27. 6. 2022

              +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

              Raketenangriff auf Einkaufszentrum

              Tausend Kunde waren im Kaufhaus zum Zeitpunkt des Angriffs. Putin will am G20 teilnehmen. Nato-Eingreiftruppe soll auf 300.000 Soldaten aufgestockt werden.  Gemma Teres Arilla

              Gebäude in Flammen und Leute rennen draußen
              • 26. 6. 2022

                +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                Ukraine fordert Waffen

                Angesichts der Raketenangriffe fordert Kiew von den G7 mehr Waffen und schärfere Munition. Das russische Militär ist nach Lyssytschansk vorgedrungen. Es sind Explosionen in Tscherkassy zu hören.  Lisa Schneider, Canset Icpinar

                Ein Mann beobachtet ein zerstörtes Wohnhaus
                • 23. 6. 2022

                  Russische Angriffe in der Südukraine

                  Brennende Äcker

                  Die südukrainische Stadt Mykolajiw wird stark beschossen. Die russische Armee zielt dabei vor allem Getreidespeicher und Lager für Sonnenblumenöl.  Anastasia Magasowa

                  Schwarzer Rauch, im Vordergrund ein Mähdrescher auf einem Weizenfeld.
                  • 23. 6. 2022

                    Fête de la Musique in Berlin

                    Alyona und die Peacefluencerin

                    Auf der Fête de la Musique spielten mit Jerry Heil und Alyona Alyona zwei ukrainische Popstars. Beide touren gerade durch Europa und sammeln Spenden.  Jens Uthoff

                    Die ukrainische Musikerin Alyona Alyona
                    • 20. 6. 2022

                      +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                      Ukraine verbietet Putin-nahe Partei

                      Die Ukraine verbietet eine prorussische Partei. Die SPD vertagt Verhandlungen zum Parteiausschluss von Gerhard Schröder. Russische Immobilien werden beschlagnahmt.  

                      Präsident Selenski vor einer ukrainischen Flagge
                      • 19. 6. 2022

                        +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                        Weitere Gas-Sparmaßnahmen geplant

                        Wirtschaftsminister Habeck kündigt weitere Maßnahmen zur Senkung des Gasverbrauchs an. Offenbar leichte russische Gewinne beim Kampf um Sjewjerodonezk.  

                        Minister Robert Habeck
                        • 18. 6. 2022

                          Die Ukraine und die EU-Beitrittsfrage

                          „Es gibt keinen Weg zurück“

                          Was halten Ukrai­ne­r*in­nen von einem EU-Kandidatenstatus ihres Landes? Sechs Stimmen aus Kiew, Charkiw und Luzk.  

                          Kompass Richtung EU auf Ukraine-Flagge
                          • 17. 6. 2022

                            Ukraine als Beitrittskandidat empfohlen

                            Vom Krieg in die EU?

                            Deutschland, Frankreich, Italien und Rumänien wollen, dass die Ukraine EU-Beitrittskandidat wird. Doch wie soll das Land die Auflagen dafür erfüllen?  Eric Bonse

                            Ukrainischer Soldat schützt die Pressekonferenz der EU-Politiker
                            • 14. 6. 2022

                              Ukrainischer Abgeordneter über sein Land

                              „Hohes Maß an Unentschlossenheit“

                              Die Ukraine könne der EU neuen Atem einhauchen, sagt der ukrainische Oppositionspolitiker Oleksiy Goncharenko. Zugleich kritisiert er Kanzler Scholz.  

                              EU-Komissionschefin von der Leyen und der ukrainische Präsident Selenski im Gespräch
                              • 13. 6. 2022

                                Waffenlieferungen an die Ukraine

                                Frieden schaffen mit mehr Waffen

                                Kommentar 

                                von Dominic Johnson 

                                Im Osten der Ukraine macht sich die russische Materialüberlegenheit langsam bemerkbar. Soll die Ukraine sich behaupten, braucht sie jetzt mehr Waffen.  

                                Ukrainische Panzer
                                • 13. 6. 2022

                                  +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                                  Zahlreiche Tote durch Streumunition

                                  Russland hat laut Amnesty International durch Streumunition Zivilisten in Charkiw getötet. Der zum Tode verurteilte „Söldner“ soll seit 2020 Ukrainer sein.  

                                  Feuerwehrleute löschen ein Haus im Grünen
                                  • 11. 6. 2022

                                    +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                                    Kiew verstimmt über Worte von Biden

                                    Im Donbass setzt Russlands Militär Geschosse aus den 1960er Jahren ein. Ursula von der Leyen besucht Kiew, und Polens Regierung kritisiert Deutschland.  

                                    Zwei Menschen fotografieren in einer von Artilleriebeschuss völlig zerstörten Wohnung
                                    • 10. 6. 2022

                                      Notizen aus dem Krieg in der Ukraine

                                      Furcht vor der Stille

                                      Georgy Zeykov glaubt auch am 23. Februar noch nicht, dass Krieg ist. Bis ihn um fünf Uhr morgens das Geräusch einschlagender Bomben weckt.  Georgy Zeykov

                                      Der Autor Georgy Zeykov hält sich eine Tulpe vor das Gesicht
                                      • 9. 6. 2022

                                        +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                                        Todesurteil für ausländische Kämpfer

                                        Ein Gericht in Donezk hat zwei Briten und einen Marokkaner zum Tode verurteilt, weil sie für die Ukraine kämpften. Kiew meldet Rückeroberungen um Cherson.  

                                        drei Männer sitzen hinter Gittern
                                      • weitere >

                                      Ukraine

                                      • Abo

                                        Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                        Nichts verpassen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Die neue taz FUTURZWEI
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Social Media seit 1979
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln