Übergabe mit Demo: 45.000 für gesunde Krankenhäuser
Der Volksentscheid „Gesunde Krankenhäuser“ hat in der ersten Stufe weit mehr als die erforderlichen 20.000 Unterschriften gesammelt, nämlich über 45.000. Dies erklärten die Initiatoren des Volksentscheids, das Berliner Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus, am Donnerstag. Das Bündnis fordert mehr Pflegepersonal durch feste Patienten-Personal-Schlüssel sowie jährliche Mindestinvestitionen des Landes in die Krankenhäuser. Dafür soll per Volksentscheid das Berliner Krankenhausgesetz geändert werden. Die Unterschriften sollen in einer „kreativen Abgabeaktion“ mit Kundgebung am Dienstag der zuständigen Innenverwaltung übergeben werden (11 Uhr, Klosterstraße 47). Nach einer Prüfung der Unterschriften durch die Verwaltung müssen dann in der 2. Stufe des Volksentscheids binnen vier Monaten rund 175.000 Unterschriften gesammelt werden. (sum)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen