USA: Trump räumt weiter ab
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat wie erwartet die Vorwahlen der Republikanischen Partei in den Staaten Idaho und Missouri gewonnen. Dabei setzte er sich deutlich gegen seine innerparteiliche Konkurrentin Nikki Haley durch: Trump gewann alle Delegiertenstimmen und kommt damit inzwischen auf 244 Delegierte, während Haley 24 hinter sich vereinen konnte. Ein Kandidat muss 1.215 Delegierte zusammenbekommen, um die Nominierung der Republikaner zu gewinnen. Nach Vorwahlen in zwei weiteren Gebieten findet am Dienstag der sogenannte Super Tuesday statt, an dem in 16 US-Staaten vorgewählt wird. Trump ist auf dem besten Weg, sich die Nominierung dann endgültig zu sichern. Der Nominierungsparteitag der Republikaner findet Mitte Juli statt, Anfang November dann die eigentliche Präsidentschaftswahl. (ap, dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen