piwik no script img

■ USAPolizeiprozeß

Los Angeles (AP) – Zehn Monate nach dem Freispruch für vier weiße Polizisten in Los Angeles hat am Donnerstag der zweite Prozeß um die Mißhandlung des schwarzen Autofahrers Rodney King begonnen. Der Freispruch beim ersten Prozeß hatte Ende April 1992 schwere Unruhen ausgelöst. Dabei kamen 58 Menschen ums Leben. Gleich am ersten Tag des neuen Prozesses wartete Staatsanwalt Steven Clymer mit einer überraschenden Erklärung auf, wonach zwei der Angeklagten King nach der Festnahme noch zwei Stunden lang im Auto herumfuhren. Die Beamten Laurence Powell und Timothy Wind hätten King in zwei Krankenhäusern und auf ihrer Polizeiwache vorgezeigt, um sich ihren Eindruck bestätigen zu lassen, daß er unter Drogeneinfluß gestanden habe.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen