piwik no script img

US-RepublikanerRücktritt der Vorsitzenden

Nach wochenlangem öffentlichen Druck durch Donald Trump hat die Vorsitzende der Republikanischen Partei der USA, Ronna McDaniel, am Montag ihren Rücktritt erklärt. Auch der Co-Vorsitzende Drew McKissick gibt seinen Posten auf, damit Trump, dessen Nominierung zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten nach den 15 Vorwahlen am „Super Tuesday“ in der kommenden Woche feststehen dürfte, die Parteiführung nach seinem Willen gestalten kann. Trump hat bereits seine Schwiegertochter Lara Trump für den Co-Vorsitz vorgeschlagen. Die 41-Jährige war unter anderem beim rechten US-Sender Fox News politische Kommentatorin. Für den Vorsitz nannte Trump seinen engen Verbündeten Michael Whatley, Chef der Republikaner in North Carolina. (dpa, rtr)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen