■ URTEIL IM STAMMHEIMER RAF-AUSSTEIGER-PROZESS: Achteinhalb Jahre für Haig-Attentat
Berlin (taz) — Das Oberlandesgericht in Stuttgart hat die beiden RAF-Aussteiger Ralf Baptist Friedrich und dessen Ehefrau Sigrid Sternebeck zu einer achteinhalb- und einer sechseinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt. Der 5. Strafsenat legte beiden zur Last, im Juni 1979 als Mittäter das gescheiterte Sprengstoffattentat auf den Nato-Oberkommandierenden Alexander Haig vorbereitet zu haben. Frau Sternebeck soll weiter an der Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer beteiligt gewesen sein. Ralf Friedrich soll im Mai 1979 zusammen mit Susanne Albrecht den Sprengstoff für das Haig- Attentat beschafft haben. SEITE 4
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen