: UDF-Gründer Manuel wurde freigelassen
Kapstadt (afp) - Trevor Manuel, einer der führenden südafrikanischen Anti-Apartheidkämpfer, ist am Freitag aus dem Gefängnis in Kapstadt entlassen worden. Die Freilassung erfolgte im Anschluß an die zwischen Regierung und Kirchenführern erzielte Vereinbarung zur Beendigung der Hungerstreiks von politischen Gefangenen. Im Durbaner Westville-Gefängnis sollen jedoch über hundert Gefangene den Hungerstreik fortsetzen. Politische Gefangene in Johannesburgs Diepkloof-Gefängnis, die vor einem Monat als erste in den Hungerstreik getreten waren, haben mittlerweile in einer Erklärung die bisherigen Freilassungen als „wichtigen Sieg“ bezeichnet.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen