Nach Attacken: Tunten spazieren durch Neukölln
Etwa 400 Personen haben am Samstagabend die Straßen von Neukölln noch bunter gemacht, als sie es ohnehin schon sind. Unter dem Motto: „Wir sind hier, wir sind queer“ hatte unter anderem die Zeitschrift Siegessäule zu einem „Tuntenspaziergang“ aufgerufen, der von der Anzensgruberstraße via Rathaus Neukölln zum Hermannplatz führte. Mit dabei war unter anderem der neue Neuköllner Bürgermeister Martin Hikel (SPD). Anlass für den Spaziergang waren mehrere Übergriffe auf Trans- und Homosexuelle in den vergangenen Wochen. Erst am Donnerstag waren am Boddinplatz zwei Männer homophob attackiert worden. Laut Tagesspiegel, der sich auf die Polizei berief, handelte es sich bei dem Täter um einen Libanesen. Eine Teilnehmerin sagte beim Spaziergang: „Das Problem sind Männer, egal, woher sie kommen.“ Der Spaziergang verlief ohne Zwischenfälle. (taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen