Tunesien: Land öffnet Hafen für Flüchtlinge
Nach 18 Tagen Odyssee auf dem Mittelmeer sollen etwa 40 Migranten in Tunesien anlegen dürfen. Ministerpräsident Youssef Chahed sagte am Samstag, das Versorgungsschiff „Sarost 5“ dürfe in den tunesischen Hafen von Zarzis einfahren. Nach Angaben der NGO Alarm Phone waren am Montag aber noch alle Flüchtlinge an Bord, demnach hatten die Behörden dem Kapitän bisher nicht mitgeteilt, wo sie anlegen dürften. Italien, Malta und Tunesien hatten sich zuvor nicht zuständig gefühlt, die Menschen aufzunehmen. Chahed räumte ein, er befürchte, die EU werde die Aufnahme so missinterpretieren, dass Tunesien zur Einrichtung von Migrantenzentren bereit sei. Dies sei nicht der Fall. (afp/taz/dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen