• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 10. 2021, 08:34 Uhr

      Verdi-Leiter über Arbeit von Lkw-Fahrern

      „Bald wie in Großbritannien“

      Wenn die Bezahlung für Lkw-Fahrer nicht besser wird, drohen auch in der EU bald Lieferengpässe, sagt Stefan Thyroke von der Gewerkschaft Verdi.  

      Luftausnahme LKW auf der Autobahn und auf einem Rastplatz
      • 15. 10. 2021, 13:20 Uhr

        ITS-Kongress zu Mobilität

        Auch Intelligenz verbraucht Energie

        Eine Messe in Hamburg zeigt, wie Digitalisierung den Verkehr klimafreundlicher machen könnte. Umweltverbände zweifeln daran.  Gernot Knödler

        Rahmen eines futuristischen Show-Autos mit elekrischen Komponenten
        • 6. 7. 2021, 19:18 Uhr

          Lastenräder als Alternative zu LKW

          Pakete könnten abgasfrei kommen

          Online-Handel und Lieferverkehr sorgen für verstopfte Straßen und gefährliche Situationen. Dabei gibt es Konzepte für umweltverträglichen Transport.  Svenja Bergt

          Lastenfahrräder von DHL und DDP mit Zustellern
          • 12. 5. 2021, 13:18 Uhr

            Kunsthandel und Klimaschutz

            „Auf den Seeweg umsteigen“

            Der Kunstmarkt will grüner werden. Dafür will die Gallery Climate Coalition Wege suchen. Ein Gespräch mit Gründungsmitgliedern der Gruppe in Berlin.  

            Zehn Frauen und Männer stehen in einem Park
            • 16. 2. 2021, 07:00 Uhr

              Widerstand gegen Riesenbau in Berlin

              Raststätte statt Rapsfelder

              Eigentlich soll mehr Güterverkehr auf die Schiene verlagert werden. Doch vor den Toren Berlins plant die neue Autobahn GmbH eine riesige Raststätte.  Marco Zschieck

              Sockenfüße im Fenster eines Lastwagens
              • 1. 12. 2019, 13:28 Uhr

                Alternative Transportwege

                Eine Schifffahrt, die ist …

                Die Binnenschifffahrt könnte helfen, die deutschen Klimaziele zu erreichen. Doch immer schnellere Lieferungen erschweren das.  Annette Jensen

                Aus der Vogelperspektive sieht man ein Schiff durchs Wasser fahren
                • 10. 11. 2019, 09:33 Uhr

                  Unbemannte Flugobjekte

                  Virtuelle Reise mit Mini-Drohnen

                  An winzigen Fluggeräten besteht großes Interesse. Eingesetzt werden sie als Kleinst­transporter oder auch als Drohne bei Feuerwehreinsätzen.  Manfred Ronzheimer

                  Israelische Soldatin mit einer Mini-Drohne
                  • 22. 12. 2018, 09:15 Uhr

                    Verkehrspolitik in der Krise

                    Das Chaos auf Reisen

                    Weihnachten nach Hause? Mit ordentlich Verspätung. Zeit, um über das Versagen der Verkehrspolitik und mögliche Alternativen nachzudenken.  Anja Krüger

                    Reisende in Winterkleidung stehen auf einem Bahnsteig
                    • 26. 6. 2017, 17:47 Uhr

                      Atommülltransport auf dem Neckar

                      Bootstour mit Nuklearantrieb

                      Erstmals werden Castorbehälter per Schiff transportiert – über den Neckar. Nicht ohne Proteste des Bündnisses „Neckar castorfrei!“.  Benno Stieber

                      Transportschiff Edda fährt in die Neckarschleuse bei Gundelsheim
                      • 18. 3. 2017, 19:12 Uhr

                        Selbstfahrende Transportmittel

                        Freie Fahrt für befreite Bürger

                        Digitalisierung ist doof? Nein. Sie ist eine Chance. Die einzigartige Chance, das eigene Auto überflüssig zu machen. Ein Zukunftsszenario.  Svenja Bergt

                        Fünf Menschen bewegen sich auf einen selbstfahrenden Bus zu
                        • 8. 1. 2017, 14:51 Uhr

                          Verkehrsrowdies vor Berliner Schulen

                          Wenn Schülerlotsen kapitulieren

                          Vor einer Schule in Schöneberg rast ein Autofahrer zwischen Schülerlotsen hindurch. Daraufhin zieht die Schule sie ab.  Plutonia Plarre

                          Schülerlotsen
                          • 3. 5. 2016, 16:43 Uhr

                            Güterzüge statt Elektroautos

                            Eine bessere Bahn ist möglich

                            Die Nutzung des Schienenverkehrs ist ökonomischer und umweltfreundlicher als Elektroautos. Sie könnte ein Fünftel weniger CO2 verursachen.  Richard Rother

                            Autos auf einem Güterzug
                            • 20. 8. 2014, 13:02 Uhr

                              Verkehrsforscherin über Taxigewerbe

                              „Sie müssen aggressiver werben“

                              Taxifirmen werden von Onlineangeboten wie Uber herausgefordert. Forscherin Ulrike Topka zufolge bieten traditionelle Taxifirmen aber Qualität und Sicherheit.  

                              • 8. 8. 2014, 06:00 Uhr

                                Radtouristen in Berlin

                                Züge kommen nicht auf Touren

                                Radler, die mit dem Zug ins Umland wollen, müssen sich gut überlegen, wann sie aufbrechen – denn die Regionalbahnen sind voll. Abhilfe rollt nur langsam an.  Bert Schulz

                                • 14. 8. 2013, 12:29 Uhr

                                  Lastwagen per Oberleitung

                                  Schweden tüfteln an Elektrotrassen

                                  Stockholm plant ein Pilotprojekt für Straßen mit Stromführung für den LKW-Verkehr. Für die Skandinavier die umweltverträglichste Lösung.  Reinhard Wolff

                                  • 2. 8. 2013, 18:45 Uhr

                                    Weltwirtschaft auf Schienen

                                    Viel schneller als Schiffe

                                    Der erste Güterzug aus China ist in Hamburg eingetroffen. Bekommt der Hamburger Hafen nun Konkurrenz von der Bahn?  Sven-Michael Veit

                                  Transport

                                  • FUTURZWEI

                                    Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                    Lesen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2023
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln