• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 10. 2021, 10:00 Uhr

      Ablösesummen im Amateurfußball

      Preisschild für die Jugend

      In Bremen wird über Ablösesummen im Amateur­fußball diskutiert. Fördern sie den Handel mit Kindern oder schützen sie davor?  Ralf Lorenzen

      Fünf Jungendliche spielen auf einem Hof Fußball
      • 8. 10. 2020, 16:06 Uhr

        Götze wechselt zum PSV Eindhoven

        Krönung einer deutschen Welle

        In den Niederlanden wird der Wechsel von Weltmeister Mario Götze zum PSV Eindhoven bejubelt. Bei seinem neuen Klub trifft er auf einige Landsleute.  Tobias Müller

        Mario Götze winkt von der Dortmunder Ersatzbank aus
        • 7. 8. 2020, 14:08 Uhr

          Max Kruse wechselt zum 1. FC Union

          Eiserner Exzentriker

          Mit der Verpflichtung von Max Kruse gelingt Union Berlin ein Transfercoup. Klub und Spieler verbindet deutlich mehr, als man denkt.  Frank Hellmann

          Max Kruse schürzt auf dem Spielfeld die Lippen ein wenig
          • 4. 4. 2015, 15:02 Uhr

            Umstrukturierung beim BVB

            Vor den Restaurationsarbeiten

            BVB-Chef Watzke sieht in dem Spiel seiner Borussen gegen die Bayern weiterhin ein Gipfeltreffen. Dem Klub steht eine schwierige Transferperiode bevor.  Daniel Theweleit

            • 17. 7. 2014, 10:21 Uhr

              Toni Kroos wechselt zu Real Madrid

              Neue Ballerina fürs weiße Ballett

              Der Mittelfeldspieler unterschreibt in Madrid einen Sechsjahresvertrag. Die Ablösesumme soll 30 Millionen Euro betragen – auch die Jugendvereine profitieren.  

              • 2. 4. 2014, 20:03 Uhr

                Kolumne Press-Schlag

                Ganz alltäglicher Kinderhandel

                Kolumne Press-Schlag 

                von Johannes Kopp 

                Der FC Barcelona wurde zur Höchststrafe verdonnert. Meint es die Fifa ernst mit dem Schutz von Minderjährigen, müssen sich nun viele Klubs fürchten.  

                • 2. 4. 2014, 16:02 Uhr

                  Kinderhandel im Profifußball

                  Moralklub drakonisch bestraft

                  Keine neuen Spieler bis zum Sommer 2015: Die Fifa verhängt ein Transferverbot über zwei Wechselperioden für Barca wegen der Verpflichtung von Kindern.  Florian Haupt

                  • 18. 1. 2014, 14:00 Uhr

                    Teuerster Transfer der Winterpause

                    De Bruyne wechselt nach Wolfsburg

                    Die Niedersachen überweisen geschätzte 20 Millionen Euro an den FC Chelsea für Mittelfeldspieler Kevin de Bruyne. Der Belgier war zuvor in London kaum eingesetzt worden.  

                    • 5. 1. 2014, 10:13 Uhr

                      Stürmerstar Robert Lewandowski

                      Der Wechsel ist perfekt

                      Lange hat es gedauert, jetzt ist klar: Dortmunds Top-Stürmer Robert Lewandowski wechselt im Sommer zum FC Bayern München. Er erhält einen Vertrag bis 2019.  

                      • 3. 9. 2013, 12:03 Uhr

                        Fußball-Transfersummen

                        Der Zirkus braucht halt Attraktionen

                        Kommentar 

                        von Jürn Kruse 

                        Darf ein spanischer Fußballverein in Zeiten der Eurokrise 100 Millionen Euro für einen Spieler ausgeben? Klar. Denn das Geld ist eine Investitionssumme.  

                        • 13. 8. 2013, 13:11 Uhr

                          Spielervermittler beim Fußball

                          Die modernen Menschenhändler

                          Der Ruf von Spielervermittlern hat zuletzt stark gelitten. Interessieren sich manche von ihnen auch für den Fußballer als Menschen?  Andreas Rüttenauer

                          • 23. 4. 2013, 14:08 Uhr

                            Götzes Transfer zu den Bayern

                            Wahn, Wechsel, Wehe

                            Die Bayern kaufen Mario Götze aus seinem bestehenden Vertrag raus. Über Uli Hoeneß redet dank dieser Volte vorerst keiner mehr.  Jan Scheper

                            • 6. 4. 2013, 12:08 Uhr

                              Eintracht Frankfurt

                              Identifikationsfigur auf Zeit

                              Sebastian Rode spielt zu gut für Eintracht Frankfurt. Spätestens nächstes Jahr werden sich die Hessen von dem 22-Jährigen verabschieden müssen.  Frank Hellmann

                              • 14. 11. 2012, 12:19 Uhr

                                Werder-Manager geht nach Wolfsburg

                                Klaus heißt jetzt AlloVWs

                                Managerwechsel in der Fußball-Bundesliga. Klaus Allofs verlässt Werder Bremen nach 13 Jahren und geht zum finanzstarken VfL Wolfsburg.  

                                Transfer

                                • Abo

                                  Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                  Ansehen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln