piwik no script img

Toter bei Proteste in Austin, TexasFäuste hoch! Wehrt euch!

Antirassistische Proteste in Austin enden tragisch. Das Wetter dreht durch. Auch Corona wütet: Texas erlebt schwierige Zeiten.

Verschwommen, aber Originalquelle vom Tatort in Austin, Texas Foto: Hiram Gilberto/reuters

Austin rtr/taz | Bei Protesten der „Black Lives Matter“-Bewegung gegen Rassismus wurde am Samstag in der Innenstadt von Austin, im US-Bundesstaat Texas, eine Person getötet. Es seien mehrere Schüsse abgegeben worden, dabei sei eine Person tödlich verletzt worden, teilten die Polizei von Austin und der medizinische Notfalldienst der Stadt via Twitter mit. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht zu erhalten. Während einer Facebook-Live-Übertragung gepostetes Filmmaterial zeigte, wie eine Gruppe von etwa 100 Menschen marschierte und „Fäuste hoch! Wehrt euch!“ skandierte, als mehrere Schüsse ertönten.

Derweil hatte Hurrikan „Hanna“ mit heftigen Regenfällen und starken Windböen den Süden von Texas heimgesucht. Der erste Hurrikan der Saison im Atlantik traf am Samstagnachmittag mit Windgeschwindigkeiten von 145 Kilometern pro Stunde auf Land und schwächte sich in der Nacht ein wenig ab. Aber er brachte heftige Regenfälle und Hochwasser in eine Region der USA, die ohnehin schon mit einer hohen Zahl an Corona-Infektionen zu kämpfen hat.

Chris Birchfield, Meteorologe vom Nationalen Wetterdienst, rief alle Bewohner der Region zur Vorsicht auf. Auch wenn die Windböen nachgelassen hätten, sei die Gefahr längst nicht gebannt. „Wir rechnen nach wie vor mit katastrophalen Überschwemmungen“, sagte er.

An der Küste wurde mit gefährlichen Wellen und Strömungen gerechnet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare