Total-Bohrinsel evakuiert: Riesige Gaswolke auf der Nordsee
In Folge eines Lecks an einer Bohrinsel breitet sich kilometerweit kondensiertes Gas auf der Nordsee aus. Die Ursache des Schadens ist unklar.

DUBLIN taz | Der Ölmulti Total hat die Elgin-Bohrinsel in der Nordsee 240 Kilometer nördlich von Aberdeen evakuiert. Nach der Entdeckung eines Gaslecks am Sonntag wurden sämtliche 238 Arbeiter von Bord gebracht.
Bisher haben sich 23 Tonnen kondensiertes Gas auf mehr als elf Kilometern Länge auf dem Wasser ausgebreitet. Total erklärte, man wisse nicht, wie das Leck entstanden sei, aber man habe „alle möglichen Maßnahmen“ ergriffen, um das herauszufinden und die Lage unter Kontrolle zu bringen.
Total hat das Unternehmen Oil Spill Resonse, das sich auf Lösungen bei Öl- und Gaslecks spezialisiert hat, beauftragt, sich durch Kontrollflüge einen Überblick zu verschaffen. Außerdem habe man Experten aus anderen Unternehmensniederlassungen rund um den Globus zusammengerufen, um über Maßnahmen zu beraten. David Hainsworth, der Sicherheitsbeauftragte von Total, sagte, es könnte schwierig werden, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Es ströme weiterhin ständig Gas aus und werde auf absehbare Zeit kaum zu stoppen sein.
Der Gewerkschaftsfunktionär Jake Molloy sagte zur BBC, dass die Bohrinsel in eine Gaswolke gehüllt sei. „Soweit wir wissen, ist so etwas noch nie passiert, jedenfalls nicht in Großbritannien“, sagte er. Die Gaswolke sei aus zehn Kilometer Entfernung deutlich sichtbar.
Vorgehen wie bei der Deepwater Horizon
Ein Ingenieur habe ihm erklärt, dass man möglicherweise wie bei Deepwater Horizon vorgehen und einen Entlastungsschacht von einer anderen Bohrinsel konstruieren müsse, sagte Molloy. Aber selbst das sei aufgrund des ständig ausströmenden Gases schwierig. Die Explosion von Deepwater Horizon im Golf von Mexiko löste die größte Ölkatastrophe in der US-Geschichte aus, elf Menschen kamen dabei ums Leben.
Das Londoner Energieministerium sagte, es gebe noch keine Anzeichen einer Umweltverschmutzung größeren Ausmaßes. Priorität habe jetzt die Suche nach einer passenden Lösung, um das Leck zu stopfen und die Umweltschäden zu minimieren. Die Regierung hat ein Überflugverbot sowie eine drei Kilometer breite Sperrzone um die Bohrinsel verhängt.
Shell hat als Reaktion auf den Unfall vorsichtshalber die Bohrinseln Shearwater und Noble Hans Deul in der Nähe der Total-Bohrinsel evakuiert. Es sei lediglich eine Vorsichtsmaßnahme, bis man die Situation auf Elgin überblicke, sagte ein Sprecher des Unternehmens.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung
Gedenken an Hanau-Anschlag
SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens
Trump, Putin und Europa
Dies ist unser Krieg
Jugend im Wahlkampf
Schluss mit dem Generationengelaber!
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt