Jahrgang 1984, ist Autor der taz in Frankfurt. Bereits seit Kindertagen spielt er gern mit Worten. Hat deshalb Philosophie studiert (und Mathematik). Nach Stationen bei Radio (Spaß) und Fernsehen (Öffentlich-Rechtlich) schreibt er ein Buch (Grundeinkommen) und berichtet seit mehreren Jahren für die taz, die Frankfurter Rundschau, Zeit Online, den Freitag, das Neue Deutschland und verschiedene Lokalzeitungen über das politische Zeitgeschehen, soziale Bewegungen, gesellschaftlichen Stillstand, Medien, Fußball und über diejenigen, die sonst keine Stimme bekommen.
Heribert Bruchhagen verabschiedet sich von Eintracht Frankfurt. Warum er sich im Abstiegsfall keine Vorwürfe macht und wie sich Fankultur geändert hat.
Bei Eintracht Frankfurt fühlt er sich trotz begrenzter Möglichkeiten wohl, sagt Torjäger Alex Meier. Und er glaubt zu wissen, was im Fußball und im Leben wichtig ist.
Slaven Skeledzic erklärt, wie er vom Trainer des FSV Frankfurt zum afghanischen Nationalcoach aufgestiegen ist und welche Dimension dieser Wechsel hat.