piwik no script img

TierschutzPariser Platz für Kutschen gesperrt

Die umstrittenen Berliner Pferdekutschen dürfen das Brandenburger Tor als zentrale Sehenswürdigkeit künftig nicht mehr über den Pariser Platz anfahren. Der ganze Platz werde für die Kutschen gesperrt, kündigte der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel (Grüne), am Donnerstag an. Die entsprechenden Schilder seien schon bestellt. Ein generelles Verbot der Kutschen in Berlin sei sehr schwierig, weil sie als normales Verkehrsmittel gelten würden. Aber zumindest das Befahren des Pariser Platzes und der Aufenthalt dort könne verboten werden, auch weil es keine Möglichkeiten zum Trinken und Ausruhen für die Tiere gebe und im Sommer keine Schattenplätze, sagte von Dassel. Über die Kutschen wird seit vielen Jahren diskutiert. SPD, Linke und Grüne hatten in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, dass in der Innenstadt keine Pferdekutschen mehr fahren sollen. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen