• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 10. 2023, 13:00 Uhr

      Tote Rinder und Fohlen

      Schlammschlacht um Weideprojekt

      Der Streit über eine Nabu-Rinderweide in Ostfriesland nimmt kein Ende. Dabei geht es mehr um politische Frontstellungen als um die Tierhaltung.  Nadine Conti

      Mehrere Rinder stehen nebeneinander auf einer Weide
      • 13. 8. 2023, 14:00 Uhr

        Wie Tiere unter Hitze leiden

        Hecheln, japsen, kollabieren

        Hitzewellen schlagen nicht nur Menschen auf Gesundheit und Gemüt. Auch Haus-, Wild- und Nutztiere leiden unter extremen Temperaturen.  Lisa Bullerdiek

        Ein Mops sitzt unter einem Sonnenschirm.
        • 9. 8. 2023, 15:43 Uhr

          Rückgang der Fleischproduktion

          Es wird weniger geschlachtet

          In Deutschland ist die Fleischproduktion weiter gesunken. Ein Grund: Immer weniger Betriebe halten Schweine. Das liegt nicht nur an der Schweinepest.  Hanna Koban

          Schweine in einem Schlachthof.
          • 16. 6. 2023, 08:36 Uhr

            Gesetz zur Kennzeichnung der Tierhaltung

            Özdemirs Fleischsiegel kommt

            Der Bundestag beschließt am Freitag, dass auf frischem Schweine­fleisch stehen muss, wie das Tier gehalten wurde. Tierschützer sind unzufrieden.  Jost Maurin

            Zwei Schweine in einem Stall
            • 6. 6. 2023, 17:50 Uhr

              Ausbruch von Rindertuberkulose

              Umgang mit Seuche spaltet Spanien

              In der spanischen Region Castilla y León verbreitet sich Rinder-Tbc. Die Regionalregierung will Kontrollen lockern, Madrid macht da nicht mit.  Reiner Wandler

              Rinder auf einer Weide im Abendlicht
              • 4. 6. 2023, 03:00 Uhr

                Veterinäramt beendet Weideprojekt

                Tote Kälber und offene Fragen

                Ein Nabu-Weideprojekt steht in der Kritik. Zwei Kälber sind tot, aufgrund unglücklicher Umstände, sagt der Nabu. Der Landkreis Leer sieht das anders.  Nadine Conti

                Eine Herde Heckrinder mit gelben Ohrmarken steht auf einer Weide.
                • 10. 5. 2023, 08:53 Uhr

                  Erster Bürgerrat für Ernährung

                  Was gibt es zu essen?

                  Demnächst soll der erste offizielle Bürgerrat den Bundestag beraten. Es geht um die Frage, wie weit der Staat in die Ernährung eingreifen darf.  Hannes Koch

                  schielendes Schwein auf Vollspaltenboden
                  • 3. 4. 2023, 16:52 Uhr

                    Fleischkonsum weiter gesunken

                    4,2 Kilo weniger

                    In Deutschland wurde im Jahr 2022 weniger Fleisch gegessen als in den Vorjahren – pro Person seien im Durchschnitt etwa 52 Kilogramm verzehrt worden.  

                    SChweine bei einem Tiertransport
                    • 17. 3. 2023, 16:50 Uhr

                      EU-Rat für strengere Umweltregeln

                      Weniger Schmutz aus großen Höfen

                      Die EU-Länder einigen sich auf schärfere Regeln gegen Schadstoffe aus großen Industrie- und Agrarbetrieben. Doch die Kommission in Brüssel will mehr.  Jost Maurin

                      Bullenaufzucht in einem Offenstall
                      • 17. 2. 2023, 18:00 Uhr

                        taz-Podcast „klima update°“

                        Die Klimanews der Woche

                        Eine NGO wirft der Regierung einen zu engen Kontakt zur Gaslobby vor. Die EU-Pläne für CO2-ärmere Lkw reichen nicht für die Klimaziele.  Susanne Schwarz, Verena Kern

                        Habeck, Scholz und Lindner mit Helmen vor einem LNG-Terminal
                        • 23. 1. 2023, 10:33 Uhr

                          Dürre in Argentinien

                          Unruhe am Soja-Markt

                          Paradoxe Entwicklungen in zwei der wichtigsten Erzeugerländer von Soja: Während Brasilien so viel wie noch nie produziert, bricht in Argentinien die Ernte ein.  

                          2 Hände halten Sojabohnen
                          • 20. 1. 2023, 16:20 Uhr

                            Cem Özdemirs Tierschutzpläne

                            Fortschrittliche Bauern profitieren

                            Kommentar 

                            von Jost Maurin 

                            Es stimmt nicht, dass Agrarminister Cem Özdemir die Tierhaltung abschaffen will. Seine Pläne fördern Landwirte, die ihr Vieh artgerechter halten.  

                            Giffey und Özdemir mit Blumen auf der Grünen Woche
                            • 19. 1. 2023, 19:05 Uhr

                              Cem Özdemir versus Bauernverband

                              Agrarlobby kämpft für Klimakiller

                              Der Bauernverband lehnt es ab, weniger Tiere zu halten – obwohl sie viel Treibhausgas produzieren. Agrarminister Özdemir warnt die Höfe.  Jost Maurin

                              In Plastik verpacktes Hähnchenfleisch
                              • 9. 12. 2022, 15:42 Uhr

                                Wolf riss Pferd von Ursula von der Leyen

                                Ponykiller zum Abschuss freigegeben

                                Die Region Hannover will einen prominenten Wolf abschießen lassen: Der Rüde hatte ein Pony der EU-Kommissionspräsidentin getötet.  Jost Maurin

                                Ursula von der Leyen mit zwei Pferden
                                • 17. 11. 2022, 20:00 Uhr

                                  Messe in Hannover

                                  Tierindustrie will Kuh-Kumpel sein

                                  Die Messe „Euro-Tier“ soll zeigen, wie sich die Branche mit den Themen Klimawandel und Tierwohl auseinandersetzt. Protest gibt es trotzdem.  Jasper von Römer

                                  Zwei künstliche Kuh-Modelle stehen auf der Messe "EuroTier" in einer Melkvorrichtung
                                  • 14. 10. 2022, 09:36 Uhr

                                    Bauernverband liegt daneben

                                    Leckeres Brot aus Futterweizen

                                    Mit 70 bis 80 Prozent der Weizenernte könne man backen, sagt ein Experte. Aber trotz Hungers in armen Ländern lande das meiste vor allem im Trog.  Jost Maurin

                                    Hühner picken auf einem Bauernhof in Oberbayern eine Handvoll Getreide vom Boden auf.
                                    • 12. 9. 2022, 08:29 Uhr

                                      Streit um Gelder für Stallumbauten

                                      FDP wegen Tierwohlcent in der Kritik

                                      Der Bauernverband und eine ExpertInnenkommission kritisieren die Partei. Sie lehnt mehr Subventionen für den Umbau der Tierhaltung ab.  Jost Maurin

                                      Zahlreiche Hühner, dicht an dicht, in einem Stall
                                      • 17. 8. 2022, 15:00 Uhr

                                        Stallbrände in Norddeutschland

                                        Die gesengte Sau

                                        Offizielle Stellen erfassen nicht, wie oft es in Niedersachsen und Schleswig-Holstein zu Stallbränden kommt. Die Opposition fordert schärfere Regeln.  Harff-Peter Schönherr

                                        Feuerwehrleute versuchen einen Scheunenbrand zu löschen.
                                        • 5. 8. 2022, 18:04 Uhr

                                          Drohende Rationierung von Energie

                                          Kein Gas mehr für Hähnchenställe?

                                          Wenn Gas rationiert wird, sollten Hühnermäster das Nachsehen haben, sagt Greenpeace. Der Vegetarierverband ProVeg will pflanzliche Kost bevorzugen.  Jost Maurin

                                          Hühner in einem Freilandgehege.
                                        • weitere >

                                        Tierhaltung

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln