• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Grünen-Sprecherin über Animal Hoarding

    „Strengere Regeln für Tierschutz“

    Sich privat exotische Wildtiere zu halten, ist ein Trend. Miriam Staudte von der niedersächsischen Grünen-Fraktion fordert einen Sachkundenachweis.  

    Eine Schlange streckt ihre Zunge heraus
    • 29. 6. 2022

      EU berät über Gesetz gegen Entwaldung

      Nur Soja ohne Regenwald

      Die EU plant, die Einfuhr von Sojafutter zu verbieten, für das Waldflächen gerodet wurden. Landwirte fordern höhere Preise für Schweinefleisch.  Jost Maurin

      • 15. 6. 2022

        Klage gegen Greenpeace in Spanien

        Massentierhalter gegen Aktivist

        Ein riesiger Rinderhaltungsbetrieb in Spanien verklagt einen Greenpeace-Sprecher. Das Unternehmen wirft ihm Verleumdung vor.  Reiner Wandler

        Ein Straßenschild mit einer Kuh.
        • 15. 6. 2022

          Methanemissionen in der Landwirtschaft

          Weniger Wiederkäuer bitte

          Die Viehzucht verursacht über die Hälfte der Methanemissionen in der EU. Die Deutsche Umwelthilfe fordert daher, weniger Rinder und Schafe zu halten.  Josa Zeitlinger

          Viele Rinder von hinten gesehen.
          • 13. 6. 2022

            Forschung zur Kleinen Wasserlinse

            Upcycling wie im Ententeich

            Ein niedersächsisches Projekt prüft den Wert der Kleinen Wasserlinse für die Wasserreinigung und die Futtermittelproduktion. Eine Win-Win-Situation?  Harff-Peter Schönherr

            Zwei Enten schwimmen in einem Teich, der mit grünen Wasserlinsen bedeckt ist.
            • 11. 6. 2022

              Özdemir plant Tierhaltungskennzeichnung

              Ferkelchen bleibt außen vor

              Kommentar 

              von Jost Maurin 

              Gut, dass Agrarminister Özdemir die neue Tierhaltungskennzeichnung vorschreiben will. Aber sie wird das Leben nur weniger Tiere wirklich verbessern.  

              Ein Ferkel schaut in die Kamera
              • 11. 5. 2022

                Kennzeichnung für gute Tierhaltung

                Verwaschene Bestnote

                Auch konventionelle Tierhaltung soll die Kennzeichnung für die besten Ställe erreichen können. Dazu rät eine Kommission des Agrar­ministeriums.  Jost Maurin

                Ein Kalb streckt im Stall die Zunge raus
                • 1. 5. 2022

                  Tiere in Gefangenschaft

                  Artgerecht? Ungerecht!

                  Kolumne Pflanzen essen 

                  von Ariane Sommer 

                  Zoos kann unsere Vegan-Kolumnistin wenig abgewinnen. Wer Tiere schützen und erlebbar machen will, hat im 21. Jahrhundert bessere Methoden als Gehege.  

                  Eisbaer liegt auf einer Wiese
                  • 14. 3. 2022

                    Theaterstück über Mensch und Schwein

                    Manch arme Sau

                    „Pigs“ ist eine Koproduktion der Münchner Kammerspiele und eines Jugendtheaters. Darin kommen Tierschützer, Metzger, Züchter und Philosophen zu Wort.  Sabine Leucht

                    Zwei Schauspieler stellen eine Schlachtung nach, einer steht, einer liegt
                    • 4. 2. 2022

                      Aufsicht über Antibiotikaresistenzen

                      Erst Lobbyistin, dann Kontrolleurin

                      Eine Wissenschaftlerin des Geflügelhalterverbands ist zum Bundesamt für Verbraucherschutz gewechselt. Umweltverbände sind empört.  Jost Maurin

                      Zerrupft aussende Masthähnchen in einem Stall
                      • 26. 11. 2021

                        Alternative Eiweißquellen

                        Kunstfleisch, Mikroben, Seetang

                        Tierische Produkte treiben die Erderwärmung an. Doch sind alternative Eiweißquellen auch wirklich umweltfreundlicher?  Kathrin Burger

                        Ein angeschnittener Rinderbraten wird auf einem Brett serviert
                        • 12. 11. 2021

                          Schweinehaltung in Niedersachsen

                          Ausstieg oder Umbau

                          Der niedersächsische Landtag diskutiert über die Krise der Schweinehalter:innen. Dabei sprechen alle von Prämien, aber niemand ist sich einig.  Paul Petsche

                          Ein Schwein blickt vom Stall aus in die Kamera, im Vordergrund ist groß die Schnauze zu sehen
                          • 3. 11. 2021

                            Ethikerin über Landwirtschaft

                            „Landwirte fühlen sich angegriffen“

                            Die Wissenschaftlerin Lieske Voget-Kleschin erklärt, warum Landwirtschaft keineswegs per se als unmoralisch bezeichnet werden kann.  

                            Großaufnahme einer Biene im Anflug auf eine Blüte.
                            • 16. 9. 2021

                              EU-Parlament lehnt Vorstoß ab

                              Kein Antibiotikaverbot für Tiere

                              Selbst die für Menschen wichtigsten Antibiotika dürfen weiter Tieren gegeben werden, entscheidet das EU-Parlament. Ärzte warnen vor Resistenzen.  Jost Maurin

                              Ferkel liegen eng gedrängt auf dem Stallboden
                              • 15. 9. 2021

                                Niedrige Schweinepreise

                                Ministerin Klöckner ratlos

                                Die CDU-Agrarministerin verkündet nach einem Krisengespräch kaum Neues. Kritiker fordern, weniger Schweinefleisch zu produzieren und zu essen.  Jost Maurin

                                Schweine stehen in einem kahlen Stall mit Gittern
                                • 6. 9. 2021

                                  Antibiotika in der Tierhaltung

                                  Tierschutzbund geht auf Grüne zu

                                  Der Verband bietet an, schärfere Regeln zur Gabe von Reserveantibiotika zu unterstützen. Aber: Einzelne Tiere sollen weiter behandelt werden dürfen.  Jost Maurin

                                  Legehennen stehen im Stall in einem Betrieb für die Produktion von Eiern
                                  • 2. 9. 2021

                                    Petition von Tierärzten gegen EU-Reform

                                    Fake News gegen Antibiotika-Regeln

                                    EU-Abgeordnete wollen, dass die für Menschen wichtigsten Antibiotika nur noch wenige Tiere bekommen. Veterinäre sammeln Unterschriften für eine Petition.  Jost Maurin

                                    Massentierhaltung Hühner
                                    • 17. 8. 2021

                                      Fleischhaltige Ernährung

                                      Essen ohne Sinn fürs Klima

                                      Beim Grillen heizen wir der Erde ganz schön ein – vor allem, wenn viel Fleisch auf dem Rost liegt. Das hat auch eine soziale Komponente.  Mareike Andert

                                      Gegrilltes Fleisch auf einem Teller
                                      • 6. 8. 2021

                                        Grünen-Vorstoß gegen Anbindehaltung

                                        „Nicht tiergerecht“

                                        Vier Landesministerinnen der Grünen fordern Bundesministerin Klöckner auf, etwas gegen die Anbindehaltung von Rindern zu tun. Die lässt sich Zeit.  Harff-Peter Schönherr

                                        Rinder stehen angekettet in einem Stall.
                                        • 15. 6. 2021

                                          Staatliches Tierwohllabel

                                          Kommt nicht mehr

                                          Agrarministerin Klöckner hatte eine Lebensmittel-Kennzeichnung für bessere Tierhaltung versprochen, doch die steckt fest. Vor der Wahl wird es nichts.  

                                          zwei Schweine, im bunten Licht einer wärmebildkamera
                                        • weitere >

                                        Tierhaltung

                                        • Abo

                                          Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                          Nichts verpassen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln