• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 11. 2022, 18:47 Uhr

      Getreideexporte aus der Ukraine

      Ukrainisches Tierfutter

      Statt in die ärmsten Länder der Welt wird das Getreide vor allem in reiche Staaten exportiert. In Spanien endet es schließlich als Schweinefutter.  Reiner Wandler

      Zwei Ferkel in Nahaufname
      • 8. 5. 2021, 18:03 Uhr

        Insekten als Lebensmittel

        Grünes Licht für Mehlwürmer

        Insekten gelten als klimaschonender Ersatz für Steak & Co. Mehlwürmer sind nun EU-weit erlaubt. Insektenfarmen bergen jedoch auch Risiken.  Kathrin Burger

        Mehlwürmer: Larven des Mehlkäfers Tenebrio molitor
        • 20. 3. 2020, 09:32 Uhr

          Tierparks in der Coronakrise

          Wer bezahlt das Futter?

          Den Parks fehlen die Einnahmen durch Eintrittsgeld, die Kosten für Verpflegung bleiben. Ein Park gibt seine Tiere jetzt bei Freiwilligen in Pflege.  

          Eim wolf steht in einem Gehege und schaut in die Kamera
          • 15. 11. 2018, 18:38 Uhr

            Zahlreiche Höfe gesperrt

            Tierfutter-Alarm in fünf Bundesländern

            Über 30 Höfe in Deutschland sind gesperrt worden. Der Grund: Bei Masthähnchen wurde die krebserregende Substanz PCB gefunden.  Kai Schöneberg

            Küken in einem Stall
            • 22. 8. 2018, 12:33 Uhr

              Dürreschäden in Deutschland

              Millionen-Nothilfe für Bauern

              Massive Trockenheit hat viele Bauern in akute Finanznot gebracht. Nun ist klar: Die Bundesregierung springt erstmals seit 2003 wieder mit Unterstützung ein.  

              Vertrocknete Maispflanzen auf einem Feld
              • 11. 6. 2017, 18:34 Uhr

                Gesundes und artgerechtes Tierfutter

                Light-Food für Hund und Katze

                Am Futternapf wird heftig darüber gestritten: Wie ist eine artgerechte und nachhaltige Ernährung von Vierbeinern möglich?  Kathrin Burger

                Zwei Hunde vor einem Verkaufsthresen mit Tierfutter
                • 5. 10. 2016, 17:40 Uhr

                  Niedersachsen: Wer zahlt das Tierheimfutter?

                  Geldstreit am Futternapf

                  Niedersachsens Kommunen wollen, dass die Futterhersteller für den Tierschutz bezahlen. Der Tierschutzbund und die Industrie halten diese Forderung für „absurd“  Gareth Joswig

                    Tierfutter

                    • LE MONDE diplomatique

                      Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln