Themen der Ausgabe 01./02. Oktober : Der Blick der Straße
Die Fotografin Debora Ruppert hat wohnungslose Frauen und Männer in Berlin mit Einwegkameras ausgestattet. Mit eigenen Bildern und Tagebucheinträgen erzählen sie von ihrem Alltag auf der Straße. Wir zeigen drei Arbeiten.
Der Lohn der Arbeit
Der Mindestlohn steigt am 1. Oktober auf 12 Euro. Das hilft Menschen, die es dringend brauchen. Doch viele werden mit Tricks um den ihren Lohn betrogen. Tut die Politik genug dagegen?
Der Körper der Frau
Frauen- und Männerkörper sind verschieden. Doch die Medizin berücksichtigt das viel zu selten und orientiert sich nur am Mann – das kann lebensgefährlich sein! Eine Sachkunde über geschlechtergerechte Medizin.
Der Stand der Wurst
Wiens Würstel-Stände sind Touristen-Attraktion, Kulturgut, sozialer Melting Pot – und in die Jahre gekommen. Doch es gibt neue Konzepte, mit Miso-Weckerl, veganer Wurst und Dragperformances.
Der Weg des Lehrers
Professor mit 29 Jahren, Uni-Präsident mit 36, und heute ist Joybrato Mukherjee Chef des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. Dabei wollte er doch eigentlich Lehrer werden. Ein Gespräch über befristete Verträge, Frauen in Führungspositionen und kalte Winter.