Theater: Der Mensch, ein moralischer Zwerg
![](https://taz.de/private/picture/5561240/516/917143.jpg)
Das Wesen des Menschen liege in seiner Doppelheit, hat Walter Jens einmal in einem Interview erklärt „Perfekt im Technischen und ein Zwerg, was seine Moralität angeht“. So heißt es in der „Antigone“: „Weit über Erwarten begabt, schreitet der Mensch einmal zum Guten, einmal zum Bösen.“ Walter Jens’ Adaption der vor rund 2.500 Jahren uraufgeführten Sophokles-Tragödie ist Grundlage einer „Antigone“-Inszenierung im Deutschen Theater – mit Schauspieler*Innen des RambaZamba Theaters und einem BürgerInnenchor.
„Antigone“: DT Box, Schumannstr. 13a, Premiere 13. 1., 19.30 Uhr, ausverkauft (evtl. Restkarten an der Abendkasse)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen