piwik no script img

Terminkalender: Die kommenden Tage verschieben sich ganz gewaltig

Foto: Gestöberfoto: dpa

Was die Kanzlerin so macht, während sie wegen „Schneesturm“ unvorhergesehenerweise in Berlin verbleibt? Maniküre? Pediküre? Oder kommt sie aufgrund von viel weißem Schnee einfach mal gut drauf im Kanzleramt – so gut wie Donald Trump in seinem Washingtoner Schneegestöber? Auch die Wahrheit kann diese Fragen nicht wahrheitsgemäß klären, hat aber gewissenhaft notiert, was die nächsten Tage noch so weltweit verschoben wird. Demnach fallen für heute in den Niederlanden die Wahlen flach – die Katze von Geert Wilders ist krank und wird bis Samstag stationär behandelt. Gewählt wird dann ab Sonntag sechs Uhr und im Uhrzeigersinn. Am Flughafen BER wird am Freitag die erneute Verschiebung des erneut verschobenen Eröffnungstermins verschoben. Bereits kommenden Montag wird dann ein erneuter Verschiebungstermin verschoben. Und, enfin: Die französischen Präsidentschaftswahlen verschieben sich auf Grund von Einmalzahlungen des Kandidaten Fillon nach vorne: Er hat den Wahljackpot geknackt und zieht bereits zu morgen mit Sack und Pack in den Élysée-Palast ein.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen