piwik no script img

Termin

Sa und So, Beginn 14 Uhr (Sa) und open end, 14 bis 19 Uhr (So)

GB Open – zwanzig Jahre Güterbahnhof

Seit zwanzig Jahren sammeln sich im Güterbahnhof Künstler*innen und Musiker*innen und machen Sachen. Vom Rest Bremens durch eine mitunter schwergängige Bahnschranke getrennt, an der man schon mal eine Viertelstunde verbringen kann, fanden an diesem zugleich entrückten wie ausgesprochen lebendigen Ort einige der schönsten und außergewöhnlichsten Konzerte der letzten zwanzig Jahre statt, Merzbow im Satansclub zum Beispiel, den es inzwischen nicht mehr gibt. Auch die offenen Ateliers waren immer mindestens einen Blick wert.

Zur zweitägigen Jubiläumsfeier spielen u. a. Florian Oberlerchner (zweimal, einmal solo, einmal mit Flowjob) und der Gitarrist Peter Apel auf (ebenfalls mehrfach), um 17.15 Uhr am Samstag sticht Carmen Emigholz die Geburtstagstorte an. Die Ateliers der am Güterbahnhof arbeitenden Künstler*innen und Designer*innen sind offen, man kann Aikido machen und klettern, The Pavians machen ebenfalls Musik. Es gibt Performances u.a von Dennis Klein, Effrosyni Kontogeorgou und Stella Maxeiner. Nicht zu vergessen Pflanzenpatenschaften und Siebdruck.

Das gesamte Programm ist unter www.gb-open.de zu finden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen