• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 1. 2021

      Hindu-Tempel in Neukölln bald fertig

      Im Tempel Heimat finden

      Seit zehn Jahren wird in der Hasenheide ein Hindu-Tempel gebaut. Noch fehlt das Dach. Doch im Herbst soll der Tempel eröffnet werden – so Corona will.  Waltraud Schwab

      Ein Turm eines hinduistischen Tempels in Berlin-Neukölln in den Farben Blau und Grau und Gold und genau 270 Gottheiten im Miniaturformat
      • 27. 12. 2016

        Größter Hindu-Tempel Deutschlands

        Jeder sei innerlich Gott

        Vilwanathan Krishnamurthy baut in Berlin-Neukölln einen Hindu-Tempel, den größten Deutschlands. Nun ist das Eingangsportal fast fertig.  Waltraud Schwab

        Vilwanathan Krishnamurthy steht im grauen Pullover vor dem mit einem Gerüst umkleideten Eingangstor
        • 25. 5. 2016

          Anschlag auf Sikh-Tempel in Essen

          Polizei wusste von geplanten Taten

          Die Polizei in NRW hatte bereits Monate vor dem Anschlag in Essen Hinweise, dass die Jugendlichen Straftaten planen. Die Auswertung erfolgte zu spät.  

          Ein Polizist vor dem Gebetshaus der Sikhs in Essen.
          • 31. 8. 2015

            Kulturstätte in Syrien

            IS zerstört weiteren Tempel in Palmyra

            Die Zerstörung in der eroberten Stadt geht weiter. Laut Beobachtern trifft es den Baaltempel. Er war einst eine der bedeutendsten Stätten im Nahen Osten.  

            Der historische Baal-Tempel (Archivbild 2011).
            • 4. 1. 2015

              Tempelbau in der Berliner Hasenheide

              Indische Verhältnisse

              Vor zehn Jahren bekam ein Verein ein Stück Land, um einen Hindutempel darauf zu errichten. Bis heute ist das Gebäude weit davon entfernt, fertiggestellt zu sein.  Leyla Dere

              • 23. 2. 2014

                Tempelkunde in Kambodscha

                Die Horden von Angkor

                Wer an eine Reise nach Kambodscha denkt, meint Angkor. Die Tempelanlage zieht massenhaft Touristen an. Dennoch ist es möglich, ihre Magie zu erfahren.  Mark Torben Rudolph

                • 22. 2. 2014

                  Kambodscha setzt auf Tourismus

                  Sonnenaufgang mit Strandresort

                  Bis 2020 soll die Anzahl der Besucher verdoppelt werden. Das Land hat was zu bieten: die Tempel von Angkor und Bootstouren auf dem Mekong.  Annette Bögelein

                  • 11. 11. 2013

                    Sieg im Grenzstreit mit Thailand

                    Der Tempel liegt in Kambodscha

                    Seit Jahrzehnten streiten die zwei asiatischen Länder über einen Tempel an der gemeinsamen Grenze. Nun hat das Den Haager Gericht die Anlage Kambodscha zugesprochen.  

                        Tempel

                        • Abo

                          Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                          zum Probeabo
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln