• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 8. 2022, 11:14 Uhr

      Tarifkonflikt Metall- und Elektrobranche

      Null Bock auf Arbeitgebergeiz

      Die IG Metall weist die Arbeitgeber-Forderung nach Nullrunde zurück. Die Verhandlungen, die Mitte September beginnen, dürften konfliktreich werden.  

      Jörg Hofmann steht an einem Rednerpult
      • 5. 8. 2022, 07:42 Uhr

        Tarifabschluss bei der Lufthansa

        Mehr als ein klassischer Kompromiss

        Kommentar 

        von Pascal Beucker 

        Von der Tarifeinigung für das Bodenpersonal bei der Lufthansa profitieren vor allem die unteren Einkommensgruppen. Das ist sinnvoll und notwendig.  

        Gelbes Schild mit der Aufschrift "Lufthansa"
        • 2. 8. 2022, 16:55 Uhr

          Tarifkonflikt bei der Lufthansa

          Verdi hofft auf besseres Angebot

          Ab Mittwoch wird im Tarifkonflikt um das Lufthansa-Bodenpersonal weiterverhandelt. Die Gewerkschaft sieht den Ball im Feld der Arbeitgeber.  Pascal Beucker

          Zwei Personen mit gelber Weste bei einer Protestaktion.
          • 31. 7. 2022, 13:27 Uhr

            Arbeitskampf bei der Lufthansa

            Pi­lo­t*in­nen wollen streiken

            In einer Urabstimmung spricht sich die Gewerkschaft Cockpit für einen Arbeitskampf aus. Damit rückt ein Streik bei der Lufthansa deutlich näher.  

            Die Leitwerke von zwei Flugzeugen, die am Flughafen stehen und groß sichtbar das Logo der Lufthansa zeigen
            • 28. 7. 2022, 08:54 Uhr

              Bodenpersonal fordert mehr Gehalt

              Warnstreik bei Lufthansa beendet

              Das Bodenpersonal des Konzerns hat die Arbeit am Donnerstag wieder aufgenommen. Doch jetzt droht ein Streik der Pilot*innen.  

              Flugzeuge der Lufthansa stehen vor einem Flughafengebäude
              • 27. 7. 2022, 08:43 Uhr

                Bodenpersonal fordert mehr Gehalt

                Warnstreik bei Lufthansa beginnt

                Das Lufthansa-Bodenpersonal fordert mehr Gehalt und legt deshalb am Mittwoch die Arbeit nieder. Hunderte Flüge fallen aus.  

                Infotafel am Flughafen: Viele Flüge sind gestrichen
                • 19. 5. 2022, 17:38 Uhr

                  Einigung in Tarifstreit um Kita-Personal

                  Mehr Geld und mehr Freizeit

                  Der Tarifstreit um die Beschäftigten der kommunalen Kitas ist beigelegt. Zusätzliches Gehalt kann künftig auch in freie Tage umgewandelt werden.  Pascal Beucker

                  Menschen in gelben Westen mit Verdi-Ballons und einem Plakat "Wir sind es wert"
                  • 2. 5. 2022, 09:12 Uhr

                    Aufruf von Verdi

                    Warnstreiks bei Amazon

                    Die Gewerkschaft Verdi ruft im seit Jahren schwelenden Tarifstreit mit Amazon die Mitarbeiter an sieben Standorten in Deutschland zum Streik auf.  

                    Amazongebäude mit Verdifahne
                    • 22. 8. 2021, 11:19 Uhr

                      Tarifkonflikt mit der GDL

                      Bahn bietet Corona-Prämie an

                      Kurz vor Beginn des geplanten Streiks im Personenverkehr am Montag geht die Bahn einen Schritt auf die GDL zu. Eine Reaktion der Gewerkschaft bleibt bislang aus.  

                      Rotes Führerhäuschen eines Güterzugs, seitlich fotografiert.
                      • 21. 7. 2021, 14:08 Uhr

                        GDL-Chef Claus Weselsky über Tarifstreit

                        „Wir müssen klare Signale setzen“

                        Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn bereitet sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer auf einen Streik vor. Der Vorsitzende Weselsky gibt sich kämpferisch.  

                        Zwei Züge der Deutschen Bahn
                        • 15. 7. 2021, 15:26 Uhr

                          Bahnvorstand geht auf GDL zu

                          Hoffnung auf Burgfrieden?

                          Der Bahnvorstand schlägt den Eisenbahner-Gewerkschaften gemeinsame Gespräche vor. Eine Eskalation im Streit um Tarifeinheit könnte abgewendet werden.  Pascal Beucker

                          Ein Zug fährt in den Bahnhof ein, Menschen stehen am Bahnsteig
                          • 30. 12. 2019, 12:15 Uhr

                            Tarifstreit bei Germanwings

                            UFO im Streik

                            Seit Mitternacht streiken die Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter. Die Gewerkschaft UFO droht damit, den Arbeitskampf bald auszuweiten.  

                            Eine Maschine der Fluggesellschaft Germanwings steht vor dem Flughafengebäude auf dem Rollfeld.
                            • 5. 4. 2019, 08:29 Uhr

                              Tarifkonflikt bei der BVG

                              Einigung in der Nacht

                              Keine Streiks mehr, höherer Verdienst, aber keine Arbeitszeitverkürzungen: Verdi und BVG haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt.  Daniél Kretschmar

                              Eine Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) steht an einer Haltestelle am Alexanderplatz
                              • 1. 4. 2019, 12:44 Uhr

                                Tarifkonflikt bei der BVG

                                Butter bei die Fische bitte

                                Der Nahverkehr wird zum dritten Mal bestreikt. Mit zunehmender Dauer wird die Kommunikation der Ziele des Arbeitskampfes nicht einfacher.  Daniél Kretschmar

                                Menschen vor einer vergitterten Einfahrt, in der zwei Busse stehen
                                • 29. 3. 2019, 08:29 Uhr

                                  Tarifkonflikt bei der BVG

                                  Ganztägiger Streik am Montag

                                  Keine Einigung zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben und Verdi: Die Gewerkschaft ruft die Beschäftigten deshalb erneut zum Ausstand auf.  Daniél Kretschmar

                                  Eine U-Bahn fährt untern einem Schild her auf dem BVG steht
                                  • 16. 3. 2019, 18:00 Uhr

                                    Tarifkonflikt bei der BVG

                                    Senat hält sich vornehm zurück

                                    Im BVG-Tarifkonflikt wurde erneut gestreikt. Die Landesregierung sollte sich in Sachen Lohnanpassung einschalten. Ein Wochenkommentar.  Daniél Kretschmar

                                    Streikende Arbeitnehmer der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und ihrer Tochtergesellschaft Berlin Transport haben sich für eine Kundgebung vor der BVG Zentrale versammelt.
                                    • 12. 3. 2019, 19:26 Uhr

                                      Tarifkonflikt bei der BVG

                                      Warnstreik am Donnerstag

                                      Verdi und die BVG konnten sich bei den jüngsten Gesprächen nicht einigen. Jetzt will die Gewerkschaft den Busverkehr bestreiken.  Daniél Kretschmar

                                      Viele Busse neben und hintereinander auf einem umzäunten Parkplatz
                                      • 6. 3. 2019, 10:05 Uhr

                                        Tarifkonflikt bei der BVG

                                        Neue Streiks möglich

                                        Die letzte Verhandlungsrunde endete ohne Annäherung. Verdi hält ein Angebot der Arbeitgeberseite für weitgehend indiskutabel.  Daniél Kretschmar

                                        • 26. 2. 2019, 19:09 Uhr

                                          SchülerInnen über Lehrerstreik in Berlin

                                          „Man freut sich, wenn man frei hat“

                                          Die Berliner GrundschülerInnen Lenja, Vera und Albert haben schulfrei, denn ihre Lehrkräfte streiken. Wie berechtigt finden sie den Streik?  

                                          Eine Zeichnung zeigt eine Hand die ein Plakat mit der Aufschrift: „Mehr Lohn“ hochhält
                                          • 15. 2. 2019, 14:47 Uhr

                                            Tarifkonflikt bei der BVG

                                            Berlin im Bummelstreik

                                            Die BVG steht am Freitag wegen des Warnstreiks über acht Stunden still. Doch statt im Chaos zu versinken, verlangsamt die Stadt einfach ihr Tempo.  Daniél Kretschmar

                                            Viele Menschen vor einem Hauseingang mit der Aufschrift "BVG"
                                          • weitere >

                                          Tarifkonflikt

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln