• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 5. 2023, 12:49 Uhr

      Karneval der Kulturen

      Der Tanz, der uns verbindet

      Als antirassistischer Protest ins Leben gerufen, wird der Karneval der Kulturen heute als Party wahrgenommen. Was motiviert teilnehmende Gruppen?  Shoko Bethke

      Die Mitglieder der Gruppe Canoafolk üben ihre Performance in blauen T-Shirts aufdem Gehsteig, die Trainerin geht mit der Musikbox vorne weg
      • 5. 2. 2023, 19:04 Uhr

        Berliner Clubnacht mit 66

        Wenn alte Frauen tanzen gehen

        Kolumne In Rente 

        von Barbara Dribbusch 

        Für unsere Kolumnistin ist es sehr besonders, mit 66 in den Club zu gehen und durchzuhalten. Ob die jungen Leute das peinlich oder cool finden? Egal.  

        Die Leuchtreklame des Clubs SO36
        • 10. 11. 2022, 13:59 Uhr

          5 Rhythmen und kein Pisco Sour

          Wenn Gudrun mit ihrem Arm spricht

          Kolumne Abgefüllt 

          von Simone Schmollack 

          Statt in einer Bar landet die Autorin in einem Eso-Schuppen und soll sich „freitanzen“. Dort lernt sie auch, dass „wir alle sterben müssen“.  

          Nackte Füße beim Tanzen.
          • 10. 9. 2022, 18:08 Uhr

            „Die Kriegerin“ von Helene Bukowski

            Blumen und Härte

            Helene Bukowskis neuer Roman „Die Kriegerin“ erzählt von Soldatinnen, die Verletzlichkeit überwinden wollen. Ein Porträt.  Leonie Gubela

            Helen Bukowski sitzt auf einer Terrasse, umgeben von Blumen
            • 31. 7. 2022, 10:30 Uhr

              Auf der Ü-30-Party „Syke tanzt“

              Bei Vätern, die Rolling Stone waren

              Kolumne Großraumdisco 

              von Jan-Paul Koopmann 

              Natürlich war „Layla“ zu hören und auch der Temptations-Klassiker „Papa Was a Rolling Stone“. Ein Tänzchen in Syke mit „Spaßfaktor inklusive!“  

              Die fünf Sänger der Temptations auf der Bühne
              • 2. 4. 2022, 18:03 Uhr

                Ukrainisch-russisches Tanzpaar

                Der Krieg tanzt mit

                Anna und Artur aus Bochum gehören zur Weltspitze in den lateinamerikanischen Tänzen. Was der Angriff Russlands auf die Ukraine für sie bedeutet.  Anna Fastabend

                Anna Salita und Artur Balandin auf der Tanzfläche
                • 8. 3. 2022, 15:36 Uhr

                  Post-Lockdown-Clubnacht im Gretchen

                  99 problems, but Corona ain’t one

                  Zum Frauentag bot das Gretchen als erste Post-Lockdown-Clubnacht das „Jenseits von Nelken und Pralinen“-Festival mit Underground-Rapperinnen.  Julian Csép

                  • 14. 2. 2022, 17:24 Uhr

                    Wiedereröffnung von Clubs

                    Tanzend aus dem Winterschlaf

                    Über eine zeitnahe Wiedereröffnung der Berliner Clubs wird in der Szene spekuliert. Die Hoffnungen liegen auf den März.  Josua Gerner

                    Menschen vor dem Berghain
                    • 17. 11. 2021, 08:22 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Abenteuer eines Fakirs

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Joachim Schulz 

                      Wer sich in die Höhlen tanzwütiger Hippies begibt, muss mit dem Allerschlimmsten rechnen, zum Beispiel mit glühenden Kohlen.  

                      • 17. 10. 2021, 14:23 Uhr

                        Ausgehen nach Corona

                        Wenn das Aerosol aus der Dose kommt

                        Kolumne Ausgehen und Rumstehen 

                        von Ulrich Gutmair 

                        Tanzen, geht das noch? Schlechte Luft in Bars ist hinderlich. Noch schlechter die Luft in der U8: Pfefferspray-Inferno. Ein Wochenende in Berlin.  

                        Menschen tanzen in rot-violettes Licht gehüllt
                        • 12. 8. 2021, 17:07 Uhr

                          Lange Impfnächte in Berlin

                          Impfen mit DJ

                          Geimpft wird nachts mit Musik und ohne Vorzeigen eines Ausweises: Die langen Impfnächte in Berlin stoßen auf Begeisterung.  Andreas Hartmann

                          • 24. 6. 2021, 14:39 Uhr

                            Gentrifizierung in Friedrichshain

                            Co-Working-Space statt Tanzfläche

                            Dem Nuke Club in Friedrichshain wurde überraschend gekündigt. Kultursenator Klaus Lederer verspricht, Druck auf den Vermieter auszuüben.  Andreas Hartmann

                            • 18. 6. 2021, 07:00 Uhr

                              Der Sommer kann kommen

                              Endlich wieder Partyhauptstadt

                              In Berlins Clubs darf wieder getanzt werden – wenn auch nur bis Mitternacht. Ob sich damit illegale Raves in Parks erübrigen, wird sich zeigen.  Andreas Hartmann

                              • 14. 6. 2021, 14:00 Uhr

                                Theatertipps der Woche

                                Die Zukunft tanzen

                                Kolumne Bühnenrevue 

                                von Esther Slevogt 

                                Das Festival „Pugs in Love“ vermisst queere Lebensperspektiven, „Festivalla“ den Wert des Lebens. Ersan Mondtag choreographiert eine Zeitreise.  

                                Film Still "Dark Room Revisited"
                                • 13. 6. 2021, 13:00 Uhr

                                  Kolumne Durch die Nacht

                                  Subversiv und unverzichtbar: Tanzen

                                  Kolumne Durch die Nacht 

                                  von Andreas Hartmann 

                                  Erst wenn in Berlin wieder getanzt werden darf, kommt die Freiheit wirklich zurück in diese Stadt, meint taz.berlin-Kolumnist Andreas Hartmann.  

                                  • 26. 3. 2021, 18:40 Uhr

                                    Stopptanz und Impfreisen nach Russland

                                    Blumenstrauß mit guten Nachrichten

                                    Kolumne Der rote Faden 

                                    von Ebru Tasdemir 

                                    „Entschuldigung“ wäre ein prächtiger Strauß, der die ganze Reue der Schenkenden einfängt. Frei Haus kam solch einer diese Woche aus Norwegen.  

                                    Zwei Kanadagänse sind im Frankfurter Palmengarten auf einer Wiese mit blühenden Krokussen unterwegs
                                    • 9. 12. 2020, 19:05 Uhr

                                      12 Dancefloor-Filme in der Pandemie

                                      Clubbing gucken

                                      Clubs sind geschlossen. Diese zwölf Filme bringen durch überzeugende und mitreißende Darstellungen Discofieber ins Wohnzimmer.  Tilman Baumgärtel

                                      Tänzer und Tänzerinnen
                                      • 12. 6. 2020, 07:00 Uhr

                                        Die Seele von „Clärchens Ballhaus“

                                        Nachruf auf Schnurrbart und Schnauze

                                        Als Garderobier, Rausschmeißer und gute Seele prägte er Clärchens Ballhaus über Jahrzehnte; 2019 musste er gehen. Günter Schmidtke ist gestorben.  Rob Savelberg

                                        Günter Schmidtke im Porträt: der langjährige Als Garderobier, Rausschmeißer und gute Seele des „Clärchens Ballhaus“ in Berlin-Mitte ist verstorben
                                        • 15. 5. 2020, 17:45 Uhr

                                          Podcast „Nur Mut“

                                          Ändern, was wir fühlen

                                          Hilfreiches in Coronazeiten: Hüpfen macht froh. Schaukeln auch. Im taz-Podcast geht es darum, wie unsere Körperhaltung steuert, was wir fühlen.  Anett Selle

                                          Toilette in Raum mit bunt bemalten Wänden
                                        • weitere >

                                        Tanzen

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln