piwik no script img

TanzModern Dance sehen – die Welt verstehen

In Wies Bloemens Stück „Sluier“ sucht eine junge Muslimin ihre Rolle im Leben (u. a. 21. 1., 19.30 Uhr, Uferstudio 14 Foto: Ben van Duin

Das Tolle am Tanz als Kunstform ist ja, dass er intuitiv zugänglich ist – was ihn zum perfekten Medium macht, um jungen Menschen komplexe Themen zu vermitteln. Die VeranstalterInnen des Tanzfestivals „Purple“ haben es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen Lust auf Tanz als Ausdrucksform zu machen. Und das nicht nur mit anspruchsvollen Stücken, sondern auch mit Workshops plus Rahmenprogramm, unter anderem in den Uferstudios und dem Theater Strahl.

Purple Tanzfestival: verschiedene Orte, 21.–27. 1., Programm: www.purple-tanzfestival.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen