piwik no script img

Tanz und Utopie Nachdenken über experimentelle Gärten einst und heute

Sind wir bald wieder so weit? Ab 1918, nach dem Ersten Weltkrieg, suchten Menschen nach Möglichkeiten, um weitere Kriege zu verhindern – die praktische Umsetzung fand dann oft in Gärten statt: umhegten Versuchsgeländen für ein anderes Dasein oder auch schlicht mehr Demokratie, gern mit altem Gemäuer oder jungen Skulpturen darauf. Unter anderem mit „Dartington Hall“ in Südengland (Foto: eine Tanzaufführung 1931) befasst sich die Tagung „Gardens of Culture“ heute und morgen in Hamburg.Programm und Infos: www.warburg-haus.de/events

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen