piwik no script img

■ Szene-KalenderSeminar zum Wahlrecht für Ausländer in Kleve

Das Bildungswerk der Humanistischen Union Nordrhein–Westfalen veranstaltet am 31.1./1.2. in Kleve ein Wochenendseminar mit dem Thema „Ein Mensch - eine Stimme“. Die Verweigerung politischer Einflußnahme für 8 Auf dem Seminar soll über die Forderung nach (Kommunal)– Wahlrecht für Ausländer und seine Begründung, über politische und verfassungsrechtliche Einwände, die Rolle der „Ausländerbeiräte“, die Ergebnisse einer Umfrage unter den in NRW lebenden Türken über ihr Interesse am Wahlrecht und die politischen Chancen eines Vorstosses für das Ausländerwahlrecht diskutiert werden. Näheres und Anmeldung: Bildungswerk der Humanistischen Union e.V., Kronprinzenstr. 15, 43 Essen, Tel. 0201/22 79 82

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen