■ Szene-Kalender: "Rüstungstransporte und Militarisierung Südostasiens" - Seminar bei Bonn
Die BUKO–Kampagne „Stoppt den Rüstungsexport“ veranstaltet vom 3.–5.April ein Seminar über den „ASEAN–Markt“. Den ASEAN–Staaten (Thailand, Malaysia, Philippinen, Singapur und Indonesien) kommt wirtschaftlich und geostrategisch eine wachsende Bedeutung zu. Insbesondere die Handelsbeziehungen zwischen der EG und ASEAN werden ausgebaut. Gleichzeitig wird die Rüstungszusammenarbeit mit diesen Ländern gerade von der BRD stark gefördert: Es gibt Pläne, die Genehmigungsverfahren für die Exporte von Kriegswaffen und anderen militärischen Gütern in die ASEAN–Staaten weiter zu vereinfachen. Im Seminar sollen die soziale, wirtschaftliche und strategische Rolle Südostasiens und die Bedeutung der deutschen Rüstungsexporte dargestellt und bewertet werden. Genauer Ort ist der Walber Berg bei Bonn; kosten solls 30 bzw. 45 DM. Schickt Eure Anmeldungen an die BUKO–Kampagne „Stoppt den Rüstungsexport“, Buchtstr.14/15, 28 Bremen
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen