piwik no script img

■ Szene-KalenderAktionstreffen der Anti–AKW–Bewegung in Marburg

Ein bundesweites Aktions– und Koordinationstreffen plant die Anti– AKW–Bewegung für den 24.1. in Marburg. Durch den neuesten NUKEM–Skandal besteht in der Öffentlichkeit ein starkes Interesse an der Problematik. Um die politischen Fehler, die nach Tschernobyl gemacht wurden, zu vermeiden, muß nun eine gemeinsame Strategie gegen die Atomwirtschaft geplant werden. Auf dem Treffen soll in erster Linie über die politische Einschätzung und Konsequenzen gesprochen werden, um dann eine bundesweite Aktionsplanung anzugehen. Neben regionalen Aktionen wird u.a. ein bundesweiter Aktionstag an möglichst allen Atomstandorten und Atomfirmen vorgeschlagen. Das Treffen beginnt um 11 Uhr im Mensagebäude, Erlenring 5, 3550 Marburg. Kontakt: Tel. 06421/2 60 01 oder 0251/52 11 12

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen