piwik no script img

Sylvia Prahl sucht nach den schönsten Spielsachen

Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr könnte ja gewesen sein: Mal die Kreativität antriggern und mit dem Pinsel oder Griffel das Innere nach außen fließen lassen. Oder man hat sowieso gerade einen künstlerischen Lauf und entfacht in Serie kleine Farbexplosionen in Acryl. Egal wie, in der Klax-Kreativwerkstatt werden am Samstag beim „Neujahrsmalen“ von 10 Uhr bis 13 Uhr oder von 14 Uhr bis 17 Uhr alle möglichen Verfahren erprobt, „ob auf großen Blättern an der Staffelei oder im kleinen Format auf dem Zeichenblock“. Ganze Familien mit Kindern im Alter zwischen 4 und 12 Jahren sind hier eingeladen, eigens errichtete Stillleben zu unterschiedlichen Themen „mit Bleistift, Kohle, Aquarell, Temperafarben und Pastellkreiden in unterschiedlichsten Zeichen- und Maltechniken auf das Papier zu übertragen“. Und wenn dann einer oder eine doch noch einen sehnsuchtsvollen Sonnenuntergang aufs Bild mogelt, wird das neue Jahr davon nur profitieren (Anmeldung unter 64 49 44 22, Kosten: pro Person 9,50 €, Familienkarte 27,50 €, www.kreativwerkstatt.de).

In der Berlinischen Galerie wird beim Drop-in-Termin am Samstag um 14 Uhr in der Material-Bar nicht nur gezeichnet und gemalt, es kann auch gefädelt, gebaut, geknickt, gelocht oder geklebt werden. Und das immer passend zur aktuellen Ausstellung, also derzeit im bauhaus-Style. Oder passend zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880–1980“. Das bedeutet: alles geht, nichts muss. Herrliche Aussichten, die wir doch mal gleich als Motto für 2020 bemühen wollen. Das ganze findet statt im „207m2. Raum für Aktion und Kooperation“, der seit letztem Herbst „Platz für Workshops, Kooperationsprojekte und künstlerisches Arbeiten“ offenbart und Kinder und Familien einlädt, sich ohne Termindruck künstlerisch zu erproben und darüber auszutauschen. Für den regelmäßigen künstlerischen Output (Stichwort guter Vorsatz) bietet sich das im Atelier Bunter Jakob in der Berlinischen Galerie an jedem Mittwoch zwischen 15 Uhr und 18 Uhr stattfindende Offene Atelier – Deine Kunstwerkstatt an. Kinder ab 6 Jahren können dort kreativ aus den Vollen schöpfen und ihre eigenen Ideen umsetzen. Sie probieren Farben, Techniken und Materialien aus, und dürfen dabei nach Herzenslust rumkleckern, können fotografieren oder eben malen und drucken. Es besteht die Möglichkeit, einen kecken Trickfilm zu drehen oder eine Skulptur anzufertigen, Platz gibt es genug. Und Sonnenuntergang garantiert kein Problem. Grenzenlose Experimentiererei, die zu kreativen Höhenflügen führen könnte, das ganze Jahr, und kostenlos dazu ­(www.berlinischegalerie.de).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen