• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Energiewende in Ostdeutschland

    Grüne Kraftstoffe aus der Lausitz

    In der früheren Kohleregion beginnt der Strukturwandel. Es entsteht ein Zentrum für grünen Wasserstoff und sauberen Sprit für Flieger und Schiffe.  Anja Krüger

    Ein Braunkohlebagger im Braunkohletagebau Welzow in der Lausitz. Im Hintergrund sind Windräder zu sehen
    • 13. 1. 2021

      Mehr Naturschutz für Agrarsubventionen

      Umweltministerin fordert die Bauern

      Umweltministerin Schulze will von Bauern mehr Leistungen verlangen als Agrarressortchefin Klöckner. Landwirte sehen ihre Höfe in Gefahr.  Jost Maurin

      Svenja Schulze (SPD), Bundesumweltministerin
      • 7. 1. 2021

        Steigende Energiekosten für Klimaschutz

        Wer bezahlt die Wärme?

        Energie wird im neuen Jahr teurer. Mieter:innen und Vermieter:innen sollen sich die Zusatzausgaben teilen, schlägt Svenja Schulze vor.  Hannes Koch

        Münzen auf einer Heizung
        • 14. 12. 2020

          Anwohnerklagen gegen Atomanlagen

          Terror ist Behördensache

          AnwohnerInnen von Atomanlagen sollen nicht mehr gegen mangelhaften Schutz vor Terror klagen können. Das plant Umweltministerin Schulze (SPD).  Christian Rath

          ein Demonstrant hat sich auf den Rücken eine Fahne mit der Aufschrift "Atomkraft nein Danke" gehängt
          • 29. 9. 2020

            Unkrautvernichter weitab vom Acker

            Pestizide auf dem Brocken

            Wenn Bauern Felder spritzen, können Spuren der Pflanzenschutzmittel auch noch weit entfernt gefunden werden. UBA besorgt über neue Studie.  Kai Schöneberg

            Ein Plfanzenschutzmittel wird auf ein Weizenfeld gesprüht
            • 23. 9. 2020

              Nachgebessertes EEG im Kabinett

              Ausbauziele bleiben niedrig

              Die Bundesregierung bringt das Erneuerbare-Energien-Gesetz auf den Weg. Auf Kritik aus der Branche regiert sie dabei nur teilweise.  Malte Kreutzfeldt

              Solaranlage auf einem Flachdach
              • 18. 8. 2020

                Wasser in Zeiten wachsender Trockenheit

                Nass mit Nebenwirkungen

                Geklärtes Abwasser könnte auch in Deutschland bald auf trockenen Äckern eingesetzt werden. Umweltministerin kündigt eine Wasserstrategie an.  Heike Holdinghausen

                Ein kreisrundes Becekn im Grünen
                • 29. 6. 2020

                  Umweltministerin über EU-Klimaziel

                  „Wir brauchen 55 Prozent“

                  Während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft setzt Svenja Schulze nicht auf neue nationale Ziele. Stattdessen will sie EU-weite Vorgaben verschärfen.  

                  Portrait einer Frau
                  • 24. 6. 2020

                    Verbot für Einwegplastik im Kabinett

                    Pommes ohne Plastikgabel

                    Die Bundesregierung bringt eine EU-Richtlinie auf den Weg, die Einwegprodukte aus Kunststoff verbietet. Verbände und Experten kritisieren die zu lasche Umsetzung.  

                    türkisfarbener Plastikstrohhalm von oben aufgenommen über eine Nase
                    • 25. 5. 2020

                      Ökologisch aus der Krise

                      Klima braucht Kommunen

                      Umweltministerin Schulze stellt ein sozialökologisches Konjunkturprogramm vor. Ohne finanziell stabile Städte und Gemeinden ist das sinnlos.  Ingo Arzt

                      ein abgesperrte Straße mit einer großen Baustelle
                      • 17. 3. 2020

                        Klimabilanz der Bundesregierung

                        Aus Nutzen klug werden

                        Kommentar 

                        von Bernhard Pötter 

                        Die Energiewirtschaft produziert weniger Treibhausgase, aber beim Verkehr sieht es weiter schlecht aus.  

                        Solar-Module
                        • 28. 12. 2019

                          Streit über Tempo auf Autobahnen

                          GroKo am Limit

                          Die Umweltministerin stellt sich gegen den Verkehrsminister. Union und SPD geraten in der Tempolimit-Debatte auf Konfrontationskurs.  

                          Viele "130"-Schilder hintereinander
                          • 10. 12. 2019

                            Kaum Fortschritte bei der Klimakonferenz

                            Nebulöse Bilanzen

                            Bei der Klimakonferenz in Madrid geht es kaum voran. Deutschland lobt sich – unabhängige Experten sind aber ganz anderer Meinung.  Bernhard Pötter

                            Svenja Schulze (SPD), Bundesumweltministerin, nimmt bei der UN-Klimakonferenz an einer Veranstaltung teil.
                            • 30. 10. 2019

                              Neue Belege für Insektensterben

                              Ciao, kleiner Krabbler!

                              Eine Studie auf besonders guter Datengrundlage zeigt, dass Zahl und Artenvielfalt sinken. Die Bundesregierung streitet über Ökoauflagen für Pestizide.  Jost Maurin

                              Bachstelze hält erbeutete Kleinlibellen im Schnabel.
                              • 27. 10. 2019

                                Billige Entsorgung von Atommüll

                                Uranzug rollt nach Russland

                                Ein weiterer Atomtransport mit radioaktivem und giftigem Uranhexafluorid soll am Montag Deutschlands einzige Urananreicherungsanlage verlassen.  Andreas Wyputta

                                Eine Frau demonstriert mit einer Atemschutzmaske und gelbem Schutzanzug
                                • 7. 10. 2019

                                  Bundesregierung in der Kritik

                                  Empörung über Klimaschutzgesetz

                                  Verbände und Opposition kritisieren die Abschwächung des Entwurfs. Das Umweltministerium betont hingegen, dass nichts Wichtiges fehlt.  Malte Kreutzfeldt

                                  Portrait Svenja Schultze
                                  • 25. 9. 2019

                                    Nach Rede beim UN-Gipfel

                                    Merkel betont Differenz zu Greta

                                    Den Pessimismus der schwedischen Klimaaktivistin teile sie nicht, sagt die Kanzlerin in New York. Sie glaube an technologische Lösungen.  Malte Kreutzfeldt

                                    Angela Merkel im Profil hat den Blick nach unten gerichtet
                                    • 6. 9. 2019

                                      Gesetzentwurf der Umweltministerin

                                      Schulze will Plastiktüten verbieten

                                      Das Bundesumweltministerium möchte Plastiktüten aus Supermärkten verbannen. Das reicht nicht, finden Grüne und Umweltverbände.  Tobias Schmidt

                                      Plastiktüten tragende Passanten von hinten
                                      • 12. 8. 2019

                                        Streit um Amazonasabholzung in Brasilien

                                        Bolsonaro entzweit Berlin

                                        Im Amazonas wird verstärkt gerodet. SPD-Ministerin Schulze will deshalb Gelder einfrieren. Brasiliens Präsident Bolsonaro lässt das kalt.  Sunny Riedel, Reinhard Wolff

                                        Jair Bolsonaro
                                        • 12. 8. 2019

                                          Plastiktüten-Verbot

                                          AKK kritisiert Plan von Schulze

                                          Umweltministerin Svenja Schulze will Plastiktüten verbieten. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer fordert, Konsumenten die Entscheidung zu überlassen.  

                                          Svenja Schule steht im Wald. Sie möchte Plastiktüten verbieten.
                                          • 10. 8. 2019

                                            Kein Geld mehr für Regenwald-Projekte

                                            Schulze gegen die Axt Bolsonaros

                                            Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat Zweifel, ob Brasilien noch am Schutz des Amazonas interessiert ist. 35 Millionen Euro sollen deshalb zurückgehalten werden.  

                                            Mehrere traurig aussehende, teilweise entlaubte Bäume auf einer weiten freien Fläche
                                            • 31. 7. 2019

                                              Nachfolgeregelung im Umweltbundesamt

                                              Der Transformator kommt

                                              Der Entwicklungsexperte Dirk Messner wird neuer Chef des Umweltbundesamts. Er folgt auf Maria Krautzberger und will die Behörde internationaler machen.  Bernhard Pötter

                                              Dirk Messner, neuer Chef des UBA.
                                              • 19. 7. 2019

                                                Bundesregierung uneins über CO2-Steuer

                                                Klimarettung frühestens im Herbst

                                                Das Klimakabinett der Regierung kann sich nicht auf einen CO2-Preis einigen. Am 20. September soll es aber soweit sein.  Hannes Koch

                                                Svenja Schulze (SPD), Bundesumweltministerin
                                                • 5. 7. 2019

                                                  Modelle für CO2-Besteuerung

                                                  Moderat beginnen, stark steigern

                                                  Die Umweltministerin will eine CO2-Steuer light: Die Steuerzahler sollen sie zu Beginn kaum spüren. Bis 2030 würde sie aber steigen.  Malte Kreutzfeldt

                                                  Ein Ecobus fährt über eine Landstraße in Südniedersachsen
                                                  • 27. 6. 2019

                                                    Stütze für Umweltministerin Schulze

                                                    SPD fordert mehr Klimaschutz

                                                    Mit einem 10-Punkte-Plan erhöht das SPD-Präsidium den Druck auf die Union. Kleine Elektroautos sollen stärker gefördert werden.  Malte Kreutzfeldt

                                                    Umweltministerin Svenja Schulze von der SPD lacht
                                                    • 27. 6. 2019

                                                      Gutachten des Sachverständigenrates

                                                      Superministerium für die Umwelt

                                                      Der Sachverständigenrat für Umweltfragen fordert die Regierung auf, Nachhaltigkeit endlich ernst zu nehmen. Also: mehr Geld und mehr Macht.  Bernhard Pötter

                                                      Svenja Schulze gestikuliert
                                                      • 12. 6. 2019

                                                        Umweltministerin und Onlinehandel

                                                        Retouren schreddern? Nein danke

                                                        Online gekauft, zurückgeschickt und dann vernichtet – das will SPD-Umweltministerin Schulze Internethändlern per Gesetz erschweren.  

                                                        Amazon-Lager in Rheinberg (Nordrhein-Westfalen)
                                                        • 29. 5. 2019

                                                          Klimakabinett legt Vorschläge vor

                                                          Viel fördern, wenig fordern

                                                          Erstmals liegen konkrete Vorschläge vor, wie die CO2-Ziele für 2030 zu erreichen sind. Doch die Umweltministerin hat einen schweren Stand.  Bernhard Pötter, Julia Springmann

                                                          Eine Aktivistin von Campact hat eine Großmaske auf, die die CDU-Vorsitzende zeigt und liegt neben einer offenen Chipstüte und Softgetränk auf einem Sitzsack, der mit einem Erdkugel-Motiv bedruckt ist.
                                                          • 29. 5. 2019

                                                            Studie zu Umweltbewusstsein

                                                            Deutsche wollen öko sein

                                                            Immer mehr Menschen finden Klimaschutz wichtig, wie eine neue Studie zeigt. Sie sehen Politiker in der Verantwortung, aber auch sich selbst.  Hanna Gersmann

                                                            Bio-Nahrungsmittel
                                                            • 14. 5. 2019

                                                              Klimastreit in der Koalition

                                                              Merkel stellt sich hinter Schulze

                                                              Die Kanzlerin strebt jetzt, wie von der Umweltministerin gefordert, Klimaneutralität bis 2050 an. Doch bei der CO2-Steuer bleibt sie vage.  Malte Kreutzfeldt

                                                              Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesumweltministerin Svenja Schulze
                                                              • 13. 5. 2019

                                                                Petersberger Klimadialog

                                                                Vorreiter sind längst die anderen

                                                                Umweltministerin Svenja Schulze kritisiert Merkels Absage an schärfere EU-Klimaziele. Der Druck für Einführung einer CO2-Steuer nimmt zu.  Malte Kreutzfeldt

                                                                Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) schließt während der Pressekonferenz zur Eröffnung des 10. Petersberger Klimadialogs die Augen
                                                                • 16. 4. 2019

                                                                  Die Wahrheit

                                                                  Herkules und Geistesmensch

                                                                  Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Svenja „Stamokap“ Schulze kämpft für den sozialverträglichen Weltuntergang.  Peter Köhler

                                                                  Profil Svenja Schulze
                                                                  • 27. 3. 2019

                                                                    Neue BVG-Elektrobusse

                                                                    Historisch, geruchlos und leise

                                                                    Mit viel Prominenz stellt die BVG ihre ersten elektrischen Serienbusse vor. Der Bund will Millionen für die Anschaffung der ersten 225 Fahrzeuge ausschütten.  

                                                                    • 16. 3. 2019

                                                                      Umweltministerin über erstes Jahr im Amt

                                                                      „Panik können wir uns nicht leisten“

                                                                      Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) zieht Bilanz. Sie spricht über den Kohle-Kompromiss und ihre Kritik an Fridays for Future.  

                                                                      Svenja Schulze steht im roten Blazer auf einem Podium hinter einem Pult und redet
                                                                      • 7. 3. 2019

                                                                        Konflikt um Pflanzenschutzmittel

                                                                        Klöckners Bienengift für die Regierung

                                                                        Das Bundesamt für Verbraucherschutz lässt 18 Ackergifte zu, die Insekten schädigen können. Umweltministerin Schulze hält das für rechtswidrig.  Hanna Gersmann

                                                                        Eine tote Biene auf weißem Grund
                                                                        • 22. 2. 2019

                                                                          Klimaschutzgesetz

                                                                          Alles auf Rot

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Bernhard Pötter 

                                                                          Mit einem Gesetz will Umweltministerin Schulze Ernst machen mit dem Klimaschutz. Scheitert es, ist nicht nur die Koalition in Gefahr.  

                                                                          Svenja Schulze
                                                                          • 1. 2. 2019

                                                                            Gesetz gegen die Erderwärmung

                                                                            Weltretten soll Pflicht für alle sein

                                                                            Umweltministerin Schulze macht Ernst: Per Klimagesetz und Strafzahlungen will sie die anderen Ressorts zum CO2-Sparen bringen.  Bernhard Pötter

                                                                            eine Frau vor blauem Hintergrund
                                                                            • 28. 1. 2019

                                                                              Umweltministerin zu Tempolimit

                                                                              Svenja Schulze sagt lieber nichts

                                                                              Schwacher Auftritt der Umweltministerin: Svenja Schulze (SPD) will im ZDF partout keine Position zum Tempolimit beziehen.  Anja Krüger

                                                                              Umweltministerin Svenja Schulze spricht in ein Mikrophon des Fernsehsenders Phönix
                                                                              • 27. 11. 2018

                                                                                Fünf-Punkte-Plan gegen Plastikmüll

                                                                                Trendwende beim Thema Kunststoff

                                                                                Umweltministerin Schulze (SPD) will die Folgen der Wegwerfgesellschaft in den Griff kriegen. Ihr Plan reißt Umweltschützer aber nicht vom Hocker.  

                                                                                an einem Sandstrand liegen Plastikflaschen, dahinter sind Spaziergänger zu sehen
                                                                                • 16. 10. 2018

                                                                                  Schutz von Insekten

                                                                                  Sie sind systemrelevant

                                                                                  Die artenreichste Tierklasse ist nicht nur aus ökologischen Gründen schützenswert. Sie sind überaus nützlich und auch ökonomisch relevant.  Andrew Müller

                                                                                  Mauerbienen in einer Nisthillfe für Insekten
                                                                                  • 11. 10. 2018

                                                                                    CO2-Grenzwerte für Neuwagen

                                                                                    Die Antiklimakanzlerin

                                                                                    „Zum Schämen“, „Versagen“, Kuhhandel“: Der Kompromiss zu neuen CO2-Grenzwerten für Neuwagen in Europa sorgt für Empörung.  Anja Krüger, Eric Bonse

                                                                                    Das Gesicht von Angela Merkel von der Nase hin nach oben vor einer violetten Wand
                                                                                    • 9. 10. 2018

                                                                                      Niedrigere CO2-Werte von Neuwagen

                                                                                      Streit um EU-Umweltziele für Autos

                                                                                      Deutschland möchte nicht über das Ziel der EU-Kommission hinausgehen. Die will nur eine Abgas-Reduktion von 30 Prozent bis 2030.  Eric Bonse

                                                                                      Vor roten Ampeln stehen Autos im Stau
                                                                                      • 4. 10. 2018

                                                                                        Fragen und Antworten zum Dieselkonzept

                                                                                        Autobauer wollen nicht nachrüsten

                                                                                        Schon kurz nach dem Start wackelt das Dieselkonzept der Regierung. Die Autokonzerne wollen für die Nachrüstung der Diesel-Pkw kein Geld bereitstellen.  Bernhard Pötter

                                                                                        Demonstranten stehen in weißen Ganzkörperanzügen und blau aufgedruckten Lungensymbolen auf einer Straße
                                                                                        • 30. 9. 2018

                                                                                          Stellengemauschel im Umweltministerium

                                                                                          Ein Posten für verdienten Genossen

                                                                                          Das Umweltministerium hat eine Stelle für Umweltpolitik heimlich in einen PR-Posten umgewandelt. Den bekam ein SPDler ohne Umwelterfahrung.  Malte Kreutzfeldt

                                                                                          Eine Frau steht an einem Pult
                                                                                          • 15. 8. 2018

                                                                                            Maßnahmen gegen Stickoxidbelastung

                                                                                            Hauptsache kein Diesel-Fahrverbot

                                                                                            In fünf Modellstädten finanziert der Bund bis 2020 saubere ÖPNV-Konzepte. Kritiker*innen fordern mehr Radikalität und ganzheitliches Denken.  Lin Hierse

                                                                                            Eine Straßenbahn fährt an einer Radfahrerin vorbei
                                                                                            • 15. 7. 2018

                                                                                              Sommertour von Svenja Schulze

                                                                                              Glanz und Elend der Ökorepublik

                                                                                              Bundesumweltministerin Svenja Schulze inspiziert ihre Aufgabengebiete Klima, Artenschutz und Abfall. Eine Tour der Widersprüche.  Bernhard Pötter

                                                                                              Ein Mann und eine Frau gucken sich Müll an

                                                                                            Svenja Schulze

                                                                                            • Abo

                                                                                              10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                              Unterstützen
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Neue App
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln