piwik no script img

■ SurfbrettLiebhaberpreise für alte Aktien

Zum Nennwert von 1.000 Mark hatte hatte die Chemische Fabrik Lindenhof in Mannheim 1902 ihre Aktien an die Börse gebracht. Von der Firma existiert heute nicht einmal mehr der Name. Ein paar der alten Anteilscheine haben sich aber erhalten – und wertlos sind sie keineswegs. Zum Preis von 390 Mark sind die letzten Kapitalreste der Mannheimer Chemiker heute online zu kaufen. Auf diesen Service für Leute, die das Geld wirklich lieben, hat sich die Website www.historische-aktien.de spezialisiert. Nicht immer liegt der heutige Liebhaberwert der Börsenantiquitäten so nahe am inflationsbereinigten historischen Emissionskurs. Unter den über 400 Sammlerstücken aus aller Welt, die unter dieser Adresse online bestellt werden können, ist die Mannheimer Chemieaktie eines der schönsten und ältesten. Die anderen sind meist jünger – und billiger. Optionsscheine für komplett wertlose Gerling-Aktien kosten auch heute nur 10 Mark. Ein fairer Preis für den standesgemäßen Wandschmuck über dem Computertisch des Onlinebrokers.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen