■ Südkorea: Armeechef entlassen
Seoul (AFP) – Der neue südkoreanische Präsident Kim Young Sam hat gestern eine Umbildung seines erst vor zehn Tagen aufgestellten Kabinetts vorgenommen und überraschend den Stabschef der Armee, Kim Jin Young, entlassen. Präsident Kim ernannte den bisherigen Generalstaatsanwalt Kim Doo Hee zum neuen Justizminister, den Chefkommentator der Tageszeigung Seoul Shinmun, Song Jeong Sook, zum Minister für Gesundheit und Soziales und den Präsidenten der Koreanischen Börse, Koh Byong Woo, zum Bauminister. Bürgermeister von Seoul wird der bisherige Provinzgouverneur Lee Won Jong. Sein Vorgänger Kim Sang Chul war vor vier Tagen entlassen worden, weil er in der geschützten Grünzone für sich einen ausgedehnten Privatgarten errichten ließ. Der bisherige Justizminister Park Hee Tae trat zurück, weil er seiner Tochter die strenge Aufnahmeprüfung einer Eliteuniversität in Seoul erspart hatte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen