Streit der Woche: Macht Uni dumm?
Die Bachelor- und Masterabschlüsse spalten Studenten wie Dozenten: Für die einen hält das verschulte Studium vom Lernen ab, andere freuen sich über ein schnelles, effizentes Studium. Wer hat recht?
Für die kommende Woche haben Studierende einen bundesweiten Bildungsstreik ausgerufen. Das mit Master- und Bachelorabschlüssen verschulte Studium, sinnlose Pflichtvorlesungen, immer größerer Prüfungsdruck - die Uni halte ständig vom Lernen ab, sagen sie.
Aber nicht alle gehen auf die Straße. Andere sind froh, wenn die letzten Langzeitstudierenden das Feld räumen und wollen endlich schnell und mit System studieren.
Ist die Uni heute endlich auf die Bedürfnisse der Studierenden ausgerichtet - oder ist es vielmehr so, dass die Interessen der Wirtschaft so sehr ins Studium hereinregieren, dass die Freiheit der Wissenschaft in Gefahr ist? Haben wir uns von einem ganzheitlichen Bildungsbegriff verabschiedet oder definieren wir ihn nur anders?
Wer möchte, dass sein Beitrag zum sonntazstreit nicht nur hier, sondern auch in der kommenden sonntaz erscheint, schicke bitte gleichzeitig per Mail ein jpg-Foto (zur Veröffentlichung) und eine Telefonnummer für Rückfragen an streit@taz.de. Redaktionsschluss: Mittwoch 21 Uhr.
Näheres zum Verfahren siehe im "Stichwort" rechts.
Was meinen Sie, macht Uni dumm?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Fokus auf Gazakrieg
Solidarität heißt: sich den eigenen Abgründen stellen
Washington
Mordanklage nach Schüssen auf Botschaftsmitarbeiter
Pistorius und Merz bei Brigade Litauen
Die deutsche Haubitze ist echt
Verpflichtende KZ-Besuche in der Schule
Erinnern geht nur inklusiv
Handelskonflikt mit den USA
Trump will 50 Prozent Zölle auf EU-Waren ab Juni
Repression gegen US-Eliteuniversität
Harvard darf keine ausländischen Studenten mehr aufnehmen