• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 6. 2022, 11:19 Uhr

      Weißer Ring Hamburg fordert Reformen

      Mehr Gehör für Verbrechensopfer

      Die Hilfsorganisation Weißer Ring Hamburg will, dass eine Opfer­berichterstattung verpflichtend wird. Die grüne Justiz­senatorin ist dagegen.  Alina Götz

      ein leerer Gerichtssaal im Strafjustizgebäude Hamburg
      • 28. 3. 2022, 17:02 Uhr

        Aktivistin über Umweltzerstörung

        „Ökozid ist ein Verbrechen“

        Wer mutwillig die Umwelt schädigt, soll künftig wegen Ökozids angeklagt werden. Das fordert Jojo Mehta von der internationalen Bewegung StopEcocide.  

        • 1. 10. 2020, 09:47 Uhr

          Rassistische Nachrichten versendet

          Rechter Chat bei Berliner Polizei

          25 Polizisten teilten über Jahre rassistische Inhalte in Chats. Nach einem ARD-Bericht leitet die Berliner Polizei nun Ermittlungen ein.  

          Mehrere Polizisten auf der Straße
          • 11. 3. 2019, 15:16 Uhr

            Kölner Silvesternacht 2015

            Nur drei Sexualstraftäter verurteilt

            Die Aufarbeitung der Silvesternacht in Köln 2015 hat ein ernüchterndes Ergebnis. Mehr als 600 Frauen zeigten Delikte an. Nur drei Täter wurden überführt.  

            Eine Gruppe von Polizisten am Abend vor dem Kölner Dom
            • 29. 1. 2019, 17:26 Uhr

              Rechtsextremismus in der Armee

              „Die Generalität ist ohne Ehre!“

              Der Wehrbeauftragte dokumentiert in seinem Jahresbericht rechte Vorfälle in der Bundeswehr. Die Linkspartei bemängelt eine Lücke.  Tobias Schulze

              Hans-Peter Bartels vor der blauen Wand der Bundespressekonferenz
              • 17. 1. 2019, 13:56 Uhr

                Gesetz gegen „Upskirting“

                Fotografieren unterm Rock ist strafbar

                Wer Frauen in Großbritannien unter den Rock fotografiert, begeht künftig eine Straftat. Eine Betroffene hat sich lange für das Thema eingesetzt.  Leonie Gubela

                Eine junge Frau in roter Bluse steht in einem Park
                • 24. 8. 2018, 16:26 Uhr

                  Rechtsextreme Straftaten

                  Identitäre werden krimineller

                  Über 100 Straftaten schreibt die Regierung der Identitären Bewegung seit April 2017 zu. Am Samstag will das völkische Netzwerk in Dresden feiern.  Malene Gürgen

                  zwei Polizisten tragen einen Mann weg
                  • 8. 8. 2018, 11:15 Uhr

                    Antisemitische Straftaten in Deutschland

                    401 Vorfälle im ersten Halbjahr

                    Bundesweit registrierte die Polizei im ersten Halbjahr 401 antisemitische Vorfälle. Berlin ist das Bundesland mit den meisten Straftaten von Judenhassern.  

                    Eine Kippa mit Davidstern auf einem Kopf
                    • 6. 6. 2018, 15:48 Uhr

                      Verfassungsschutz über Linksextreme

                      Lasst euch nicht verarschen!

                      Bayerns Verfassungsschutz veröffentlicht ein Video über autonome Linksextreme. Der Clip wird mehr belächelt als ernstgenommen.  Susanne Brust

                      Viele vermummte Menschen in schwarzer Kleidung und Sonnebrillen
                      • 4. 3. 2018, 15:23 Uhr

                        Kommentar zu Schwarzfahren & Strafe

                        Raus aus dem Schubladen-Knast

                        Rot-Rot-Grün ist sich einig, Schwarzfahren nur noch als Ordnungswidrigkeit zu ahnden. Warum kommt die fertige Bundesratsinitiative dann nicht?  Bert Schulz

                        Kontrolle in der S-Bahn
                        • 6. 2. 2018, 12:33 Uhr

                          Kritik an Straftatbestand Schwarzfahren

                          Mit der Bahn in den Knast

                          In Hamburg werden wieder mehr Schwarzfahrer registriert. Juristen wollen das Fahren ohne Ticket nicht länger als Straftat werten.  Leif Gütschow

                          Schwarzfahrer wird von Kontrolleuren abgeführt
                          • 4. 1. 2018, 08:06 Uhr

                            Flüchtlinge und Kriminalität

                            Argument für Familiennachzug

                            Kommentar 

                            von Anna Lehmann 

                            Wer eine sichere Bleibeperspektive hat, verhält sich angepasster und friedlicher. Auch der Familennachzug fördert die Integration.  

                            Flüchtlinge in Baden-Württemberg
                            • 29. 12. 2017, 09:57 Uhr

                              Tödliche Messerstiche in Kandel

                              AfD befeuert hysterische Debatte

                              Den Tod einer 15-Jährigen schlachtet die AfD brutal aus, lange bevor Einzelheiten klar sind. Dem umkämpften Familiennachzug fehlt dabei jede Lobby.  Christoph Schmidt-Lunau

                              Rote und weiße Grabkerzen stehen vor- und nebeneinander aufgereiht
                              • 5. 9. 2017, 18:47 Uhr

                                Vergewaltigungsprozess in Freiburg

                                Isolation, Drogen, Flucht, Mord

                                Der Prozess gegen Hussein K., den Flüchtling, der eine Studentin vergewaltigt und ermordet haben soll, beginnt. Es bleibt teilweise bei Vermutungen.  Benno Stieber

                                Ein Paar Füße, die aneinander gekettet sind
                                • 20. 6. 2017, 19:40 Uhr

                                  Ausweitung von DNA-Tests bei Straftaten

                                  Der genetische Augenzeuge

                                  Die DNA verrät, ob ein Täter blond ist oder weiße Haut hat. Dieses Fahndungsinstrument ist in Deutschland noch tabu, doch das soll sich ändern.  Christian Rath

                                  Eine Frau im Labor des LKA Stuttgart arbeitet an einem Pipettierroboter
                                  • 1. 4. 2017, 10:00 Uhr

                                    Haasenburg überflüssig

                                    Drei Jahre ohne Kinderknast

                                    Bremen hat die Pläne für ein geschlossenes Heim beerdigt, Hamburg nicht. Dabei geht es auch anders, wie Hamburgs Praxis seit dem Aus der Haasenburg-Heime zeigt  Kaija Kutter

                                    • 16. 12. 2016, 19:28 Uhr

                                      Pro und Contra

                                      Soll man Straftäter abschieben?

                                      Ein Marokkaner, dessen Asylantrag abgelehnt worden war, soll in Hamburg eine Frau vergewaltigt haben. Wie soll der Staat mit kriminellen Asylbewerbern umgehen?  Gernot Knödler, Katharina Schipkowski

                                      • 6. 11. 2016, 15:08 Uhr

                                        Straftaten gegen Flüchtlingsheime

                                        In diesem Jahr schon 637 Vorfälle

                                        Die Anzahl von Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte war 2016 bisher höher als im selben Zeitraum des Vorjahres. Derzeit sinkt die Anzahl jedoch.  

                                        Ein Feuerwehraut vor einem brennenden Haus in Bautzen
                                        • 20. 8. 2016, 17:26 Uhr

                                          Herkunftsnennung bei Straftaten

                                          Er ist „ein Syrer“

                                          Die „Sächsische Zeitung“ nennt seit Juli immer die Nationalität von StraftäterInnen. Damit verstößt sie gegen den Pressekodex – ganz bewusst.  Peter Weissenburger

                                          Mann im Kapuzenpullover steht drinnen vor einem Fenster
                                          • 19. 8. 2016, 18:51 Uhr

                                            Olympia-Sportler täuschen Straftat vor

                                            Typisch Gringo, denkt Brasilien

                                            Banditen sollen US-Schwimmer in Rio ausgeraubt haben – der Überfall wird kurz darauf als Lüge entlarvt. Rio freut's, dass mal andere in der Kritik stehen.  Andreas Behn

                                            Ryan Lochte steigt in eine Auto umringt von Medienmenschen
                                          • weitere >

                                          Straftat

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln