piwik no script img

Stolzer Zwerg

Das Weinland Sachsen ist ein Zwerg. Gerade 0,2 Prozent des deutschen Weins wachsen im kleinsten Weinbaugebiet Deutschlands. Vor der Flut hatte sich die Weinregion dynamisch entwickelt. Weinbau in Sachsen ist exzentrisch. Er ist keine Selbstverständlichkeit, wie in Süddeutschland, wo heimischer Wein vor allem billig sein soll. Sondern ein hehres Kulturgut. Stolz der Sachsen. Hätschelkind und Gartenzwerg. Zudem gibt es eine besondere Mischung: Winzer, die sehr eigensinnig sind; hochwertige, mineralische Böden und ein unberechenbares Klima, das Rebe und Winzer höchste Anstrengung abverlangt.

TILL DAVID EHRLICH

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen