piwik no script img

Stolz & Vorurteil: Ronja von Rönne

Foto: Carolin Saage

Worauf sind Sie stolz? „Leider meist nur auf die großen Meilensteine. Wenn ich ein Buch beendet habe etwa. Froher wäre man wohl, wenn man sich selbst öfter dazu gratulieren würde, gut zu sich und anderen zu sein. Nur stolz auf messbare Erfolge zu sein, hat mich schon oft unglücklich gemacht. Dumm. Sehr dumm. Ich bin dumm.“

Und welches Vorurteil haben Sie? „Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit Menschen, die sich manisch für grüne Smoothies und Kalesalate begeistern, interessante Gespräche über irgendein Thema führen kann, außer über grüne Smoothies und Kalesalate.“

Ronja von Rönne,25, ist Journalistin und Autorin. Gerade ist ihr neuer Roman, „Heute ist leider schlecht“, im S. Fischer Verlag erschienen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen