Stolz & Vorurteil: Conchita Wurst:
Worauf sind Sie stolz? „Ich stehe nicht vor dem Spiegel und klopfe mir zufrieden auf die Schulter. Beim ESC habe ich ganz ordentlich gesungen, aber das haben andere auch. Vielleicht bin ich stolz, dass ich die Eltern habe, die ich habe. Dass ich als ihr Kind mein Leben gut bestreite, meine Rechnungen bezahle. Hätte ich Kinder, würde ich versuchen, ihnen das mitzugeben, was meine Eltern mir vermittelt haben: Güte und Nachsicht. Tolerant zu sein.“
Welches Vorurteil haben Sie? „Manchmal habe ich vielleicht welche, aber dann merke ich es nicht. Wenn, dann wäre es mir peinlich. Gut finde ich, dass es in unserer queeren Community nicht mehr so viele Klischees über Drag Queens gibt.“
Conchita Wurst, eigentlich Tom Neuwirth, ist 27. 2014 gewann sie für Österreich den Eurovision Song Contest. Derzeit arbeitet sie an ihrem neuen Album
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen