Stolz & Vorurteil: Armin Thurnher:
Worauf sind Sie stolz?
Gute Österreicher sehen auf Stolz als eine Eigenschaft von Parvenüs herab. Das österreichische Selbstbewusstsein funktioniert eher im Sinn des englischen Worts self-conscious. Wer sich seiner selbst bewusst ist, muss unsicher werden. Der unsicherere Kandidat für die Wahl zum Bundespräsidenten ist Alexander Van der Bellen. Den wähle ich natürlich.
Welches Vorurteil haben Sie?
Mein Vorurteil richtet sich gegen die Rechten. Dass deren Kandidat, Norbert Hofer, versucht, das Publikum hinters Licht zu führen, hat dieses Vorurteil leider bestätigt. Aber mit einem haben die Rechten recht: So wie bisher können wir nicht weitermachen.
Armin Thurnher, 67,ist Chefredakteur des Magazins „Falter“ aus Wien und Autor des Buchs „Ach, Österreich“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen