piwik no script img

■ Stiften soll steuerlich erleichtert werdenBundestagsvizepräsidentin nimmt Kohl beim Wort

Bonn (AP) – Ein Gespräch über Verbesserungen des deutschen Stiftungsrechts hat Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer von Bundeskanzler Helmut Kohl gefordert. Die auch vom Kanzler befürwortete Reform sei kein Wahlkampfthema und müsse im Interesse vieler engagierter Bürger rasch kommen, so die bündnisgrüne Politikerin am Freitag in Bonn. Auf eine Lösung im Rahmen der Steuerreform könne nicht gewartet werden. Kohls grundsätzlicher Zusage müßten Taten folgen.

Kernstück der Reform müsse die Einführung eines „Stiftungs- Registers“ bei den Amtsgerichten sein, erklärte Vollmer. Damit soll die langwierige und komplizierte Genehmigung von Stiftungen durch die Länderbehörden vereinfacht und sollen „bürokratische Schikanen“ vermieden werden. Die Regelung koste den Staat „keinen Pfennig“ und sei noch in dieser Legislaturperiode zu erreichen. Die erforderlichen steuerlichen Erleichterungen könnten dann spätestens bei einer Steuerreform erzielt werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen