• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 12. 2021, 08:35 Uhr

      Die Wahrheit

      Staubsauger des Grauens

      Nicht nur das Weihnachtsfest bringt Pakete mit ganz und gar mysteriösem Inhalt, die ganze Zeit schon schneien seltsame Päckchen herein.  Corinna Stegemann

      Sehr viele rosa Plüscheinhörner
      • 4. 9. 2020, 08:59 Uhr

        Die Wahrheit

        Es saugt und bläst der Milliardär

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Jenni Zylka 

        Was macht eigentlich der Erfinder des beutellosen Staubsaugers in seinem Hochhaus-Apartment, wenn die Kinder mal den Schlüssel vergessen haben?  

        • 13. 6. 2019, 14:04 Uhr

          Kolumne Nach Geburt

          Der Saugroboter als Freund

          Kolumne Nach Geburt 

          von Jürn Kruse 

          Ich bin eher so der norddeutsche Typ, zurückhaltend und in der Öffentlichkeit besser nicht auffallend. Blöd, dass Tochter zwei ganz anders ist.  

          Ein Mann liegt vor einem Saugroboter auf dem Boden
          • 19. 6. 2016, 15:34 Uhr

            Kolumne Wir retten die Welt

            Wenn Saugen Staub aufwirbelt

            Kolumne Wir retten die Welt 

            von Bernhard Pötter 

            Staubsaugen war lange nicht nur nervig, sondern eine Orgie der Stromverschwendung. Zum Glück hat die EU-Ökodiktatur den Stecker gezogen.  

            Ein Staubsauger im Labor
            • 15. 10. 2014, 07:41 Uhr

              Die Wahrheit

              Staubsauger auf dem Sitz

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Knud Kohr 

              Scooterman sitzt auf eigene Veranlassung fest. Am elften Tag beschließt er, jetzt dann doch mal dringend etwas zu tun.  

              • 31. 8. 2014, 18:55 Uhr

                Warentester über EU-Staubsaugerregel

                „Diese Watt-Protzerei ist Unsinn“

                Ab Montag dürfen nur noch Staubsauger mit weniger als 1.600 Watt Leistung verkauft werden. Kein Problem für die Kunden, sagt Werner Hinzpeter von der Stiftung Warentest.  

                • 27. 8. 2014, 08:28 Uhr

                  Neues EU-Verbot gegen Stromfresser

                  Staub und Vorurteil

                  Die EU verbietet Staubsauger, die Strom verschwenden. Für manche Medien ist das Anlass, gegen die Brüsseler Bürokratie zu hetzen.  Malte Kreutzfeldt

                  • 27. 10. 2013, 19:17 Uhr

                    EU-Verordnung zu Stromfressern

                    Saugen mit Energiesiegel

                    Neue Staubsauger dürfen ab September 2014 nur noch 1.600 Watt verbrauchen. Die Hersteller bleiben gelassen – nur die CDU ist alarmiert.  Bernward Janzing

                    • 27. 10. 2013, 19:09 Uhr

                      Energieeffizienz

                      Nein sagen ist keine Lösung

                      Kommentar 

                      von Bernward Janzing 

                      Wer die Staubsaugervorschrift der EU ablehnt, muss eine Alternativlösung anbieten. Rein finanzielle Impulse reichen zum Energiesparen nicht aus.  

                      Staubsauger

                      • FUTURZWEI

                        Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                        Lesen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • wochentaz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz lab 2023
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln