• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 1. 2022, 18:55 Uhr

      Aktion vor dem BBC-Gebäude in London

      Hammer und Statue

      In London hat sich ein Mann zehn Meter hoch begeben, um eine Prospero-Skulptur zu beschädigen. Grund dürfte der Schöpfer des Werks sein.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Ein Mann steht vor einer Skulptur hoch am Haus der BBC. die skupltur : ein bärtiger Mann hält einen nackten Jungen zwischen seinen Armen
      • 26. 11. 2020, 18:06 Uhr

        Ein Hund als Symbol in Turkmenistan

        Glänzender Vierbeiner

        In dem abgeschotteten Staat in Zentralasien leiden Menschen Hunger. Aber der totalitäre Präsident beschenkt sein Volk mit einer Hundestatue.  Barbara Oertel

        • 16. 11. 2020, 15:26 Uhr

          Streit um nackte Frauenstatue in London

          Feministin zum Pin-up geschrumpft

          Die Philosophin und Frauenrechtlerin Mary Wollstonecraft bekommt in London ein Denkmal. Doch ihr Abbild sorgt für Diskussionen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

          Silberne Statue einer nackten Frau
          • 19. 10. 2020, 16:52 Uhr

            Kritik an der #MeToo-Statue in New York

            Wer ehren will, muss hören

            In New York gibt es seit vergangener Woche eine Statue, die an die #MeToo-Bewegung erinnern will. Gut gemeint, aber nicht so gut gemacht.  Carolina Schwarz

            Die nackte Medusa hält einen Kopf in der Hand
            • 29. 8. 2018, 16:14 Uhr

              Erdoğan-Statue

              Billige Provinzposse

              Kommentar 

              von Brigitte Werneburg 

              In Wiesbaden ist Biennale. Und ausgerechnet eine goldene Erdoğan-Statue sollte die mediale Aufmerksamkeit auf dieses Ereignis lenken.  

              Zwei Polizisten stehen vor der goldenen Satue von Erdoğan
              • 24. 2. 2015, 14:24 Uhr

                Protest in Schweden

                Auf die Rübe

                Die Statue einer wehrhaften Dame aus Växjö darf nicht gezeigt werden. Nun werden in ganz Schweden Denkmäler mit Handtaschen behängt.  Quentin Lichtblau

                • 29. 12. 2014, 12:40 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Die weiße Fensterdame

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Ralf Sotscheck 

                  Auf den Fensterbrettern in vielen Vierteln Dublins steht eine kleine Statue einer sich räkelnden Dame, um die sich allerlei Legenden ranken.  

                  • 19. 11. 2013, 10:21 Uhr

                    Statue in Györ

                    Radnoti-Denkmal zerstört

                    Unfall mit Fahrerflucht oder rechtsextremer Anschlag? Die Statue des ungarischen Lyrikers und Holocaust-Opfers Miklos Radnoti wurde beschädigt.  

                    • 24. 8. 2013, 17:33 Uhr

                      was fehlt ...

                      … entspannte Buddhisten

                      Statue

                      • LE MONDE diplomatique

                        Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln