piwik no script img

■ Stasi-TestPotsdam lockert

Berlin (AP) – Brandenburgs Justizminister Hans Otto Bräutigam will die strenge Stasi-Überprüfung im öffentlichen Dienst lockern. Er sehe nicht ein, sagte der Minister, daß für Berufsanfänger eine Regelanfrage bei der Gauck-Behörde generell notwendig sei. Bräutigam will ältere Mitarbeiter seines Ministeriums nur noch „aus gegebenem Anlaß“ auf eine Stasi-Vergangenheit überprüfen lassen. Bereits Anfang nächsten Jahres wolle er sich mit „einigen Kollegen im Kabinett“ zu einer Überprüfung der bisherigen Praxis austauschen. Nach gescheiterten Versuchen, ein einheitliches Verfahren festzulegen, entscheidet in der Brandenburger Landesregierung jedes Ressort selbst, in welcher Form überprüft wird.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen