piwik no script img

Starker Außenseiter

Aus Afrika qualifiziert sich der Inselstaat Kap Verde erstmals für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026

Kap Verde ist überraschend zum ersten Mal bei einer Fußball-WM dabei. Der Inselstaat vor der Westküste von Afrika machte die Teilnahme am Montagabend mit einem 3:0 (0:0) gegen Eswatini (früher Swasiland) perfekt. Nach Usbekistan und Jordanien ist Kap Verde bereits der dritte WM-Debütant beim Turnier, das 2026 in den USA, Mexiko sowie Kanada stattfindet und erstmals mit 48 Nationen ausgetragen wird.

Dailon Livramento (48. Minute), Willy Semedo (54.) und Stopira (90.+1) schossen am letzten Spieltag die Tore für Kap Verde, das mit einem 1:0 über Favorit Kamerun im September den Grundstein für die erfolgreiche Qualifikation gelegt hatte.

„Die Stimmung im Land und in der Diaspora, wo Tausende Kapverder und Fans während der ersten Halbzeit des Spiels litten, ist unbeschreiblich“, schreibt die Zeitung A Nacao (Die Nation) in einem Onlinekommentar. „Der Stolz der Kapverden ist so groß wie nie zuvor. Die Menschen weinen vor Glück.“ Gemessen an den etwa 500.000 Einwohnern wird Kap Verde nach Island zum zweitkleinsten Teilnehmer der WM-Geschichte werden. (taz, dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen