■ Standbild: Typisch Abklatsch
„Schlank bis in den Tod“, 20.15 Uhr, Sat.1
Teresa Bille (Nina Kronjäger) müßte eigentlich mit allem zufrieden sein. Sie ist jung, erfolgreich, gutaussehend, und ihr Gatte Conny (Thomas Heinze) liegt ihr zu Füßen. Doch ihr langsam aufkommender Selbstzweifel äußert sich in der Ehe mit unbegründeter Eifersucht und im Beruflichen durch Drang nach vollkommener Perfektion. Immer mehr gerät sie in einen Strudel von gesellschaftlichem und privatem Druck, der sie in die Bulimie treibt und ihr junges Leben, die Ehe und Freundschaften zu zerstören droht.
Von der Idee her ist der Film sehr gut, die Umsetzung des Themas wirkt jedoch klischeehaft und wird leider zu oberflächlich dargestellt, z.B. durch die übertriebenen Hinweise auf „Diäten, Abführmittel, Kalorien“ etc. Mag ja sein, daß die Werbung eine fett- und sorgenfreie Gesellschaft diktiert, aber der dargestellte berufliche Fehltritt wirft doch die Frage auf, ob man wirklich so dumm ist, ihn zu begehen. Aber alles wird nur kurz angeschnitten, um primitiv abgehandelt zu werden. Wegen des geringen Realitätsgehalts, wie das Levitenlesen des inzwischen mißtrauisch gewordenen und genervten Ehemanns, ist der Film in die Sparte „typisch deutscher Abklatsch“ einzuordnen. Dorothea Linde
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen