• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 4. 2022, 10:14 Uhr

      Theaterstück in Braunschweig

      Empörungspanorama

      Wütende Kommentarspalten im Internet dienten Caren Jeß als Inspiration für „Eleos“. Zu sehen ist das Stück am Staatstheater Braunschweig.  Jens Fischer

      Schauspielende Person in einem Tüllkostüm
      • 15. 2. 2022, 12:00 Uhr

        Performance „Sehr schön und sehr tot“

        Alle Frauen müssen sterben

        Die Kultur des Femizids von der Antike bis zur Gegenwart untersucht das Staatstheater Braunschweig in einer textlastigen Performance.  Jens Fischer

        Drei Personen auf einer Bühne, eine Trägt eine Hirschmaske, eine eine Fischmaske und die dritte eine Mütze mit Blumenkranz.
        • 5. 2. 2022, 19:00 Uhr

          Oper über Todesstrafe

          Ein Mörder als Ersatz-Jesus

          Eingängig und eindringlich, ohne in den Kitsch abzugleiten: Jack Heggies Oper „Dead Man Walking“ in Braunschweig.  Jens Fischer

          Eine Frau singt auf einer Bühne neben einem Cola-Automaten, im Hintergrund sitzen und stehen Menschen
          • 1. 12. 2021, 16:00 Uhr

            Theaterstück „Pfisters Mühle“

            Morgen war alles besser

            In Braunschweig dramatisiert Rebekka David den frühen Umweltroman „Pfisters Mühle“ als nostalgische Schauergeschichte über zerrüttete Identitäten.  Jan-Paul Koopmann

            Geschminkte Frau mit Schokoriegel vor einem Automat
            • 20. 11. 2021, 12:00 Uhr

              Theaterstück über gezüchtete Menschen

              Todgeweihte in der Pubertät

              Die Braunschweiger Adaption des Romans „Alles, was wir geben mussten“ erzählt höchst intensiv von humanen Klonen, die medizinisch ausgebeutet werden.  Jens Fischer

              Zwei junge Männer in einem Schwimmbad, einer ist verzweifelt, der andere beruhigt ihn.
              • 13. 2. 2020, 16:00 Uhr

                Theaterstück „Der Fiskus“

                Inside Finanzamt

                Das Stück „Der Fiskus“ am Staatstheater Braunschweig ist eine witzige und kluge Auseinandersetzung mit Sinn und Unsinn der angewandten Steuerpflicht.  Jens Fischer

                Eine Frau hält eine große Menge Papier in den Händen.
                • 8. 10. 2017, 09:00 Uhr

                  Braunschweiger Staatstheater am Meer

                  Aufbrüche ins Uferlose

                  Dagmar Schlingmann ist neue Chefin am Staatstheater Braunschweig. Der Spielzeit-Auftakt ist durchwachsen: Jugendstücke gelungen, auf der großen Bühne gescheitert  Jens Fischer

                  • 6. 1. 2017, 12:00 Uhr

                    Neue Regisseurin in Braunschweig

                    “Mich reizt die Energie des Neuanfangs“

                    Dagmar Schlingmann wechselt ans Braunschweiger Staatstheater. Die Regisseurin über den Reiz des sich Messens, die Instrumentalisierung von Geflüchteten und bürgerliches Selbstbewusstsein.  

                    • 6. 12. 2016, 13:00 Uhr

                      Kriegstraumata auf der Theaterbühne

                      „Frauen kennen den Preis des Krieges“

                      Der georgische „Fast Forward“-Preisträger Data Tavadze erläutert, warum er im Theater die Kriegserfahrungen, die Traumata und das Leiden der Überlebenden aufgreift  

                      • 18. 11. 2016, 07:00 Uhr

                        Staatstheater sichtet Nachwuchs

                        Eine Bühne für Anfänger

                        Beim „Fast Forward“-Festival in Braunschweig bekommen junge Regisseure aus ganz Europa die Chance, ihr eigenes Stück zu inszenieren.  Kornelius Friz

                        • 29. 8. 2016, 12:00 Uhr

                          Theaterstück in Braunschweig

                          Inszenierte Eintracht

                          Das Staatstheater Braunschweig bringt Fans der Eintracht auf die Bühne. Laiendarsteller sprechen von goldenen Zeiten – und von Rassismus.  Axel Klingenberg

                          Eintracht-Fans auf der Bühne

                          Staatstheater Braunschweig

                          • Abo

                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                            ausprobieren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln