Wenn der SC Freiburg gegen RB Leipzig am Samstag im DFB-Pokalfinale spielt, dann müssen Fragen der Integrität geklärt werden.
Noch ein Text über den Schalker Fußballkosmos? Klar, es kann gar nicht genug davon geben. So wie die Fans nie genug haben können von ihrem Klub.
Beim VfL Bochum ist die Stimmung in der Erstklassigkeit gerade obszön schön. Ein Verein, der nicht Fisch, nicht Fleisch ist, aber ein Gefühl.
Das Fußballwunder unserer Tage hört auf den Namen Eintracht Frankfurt. Wir haben vor dem Europa-League-Finale am Mittwoch ins Fan-Herz gehorcht.
Bochum schlägt Dortmund und bleibt in der Liga. Für die Fans ist es pures Glück – und weckt Erinnerungen an früheren Zeiten der Unabsteigbarkeit.
Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter des VfL Wolfsburg, über den FC Barcelona, die Chance aufs Triple und 91.000 Zuschauer im Stadion.
Nach dem WM-Qualifikationsspiel in Serbien beginnt die Vorbereitung der DFB-Frauen auf die Europameisterschaft. Die Erwartungen im Verband sind hoch.
Rainer Koch ist einer der einflussreichsten, aber auch umstrittensten Fußballfunktionäre. Nach einer jüngst erlittenen Niederlage zieht er nun Konsequenzen.
In der Königsklasse treffen die Bayern auf den Dorfklub Villareal. Zentrale Rolle bei den Spaniern spielt ihr verkopfter Trainer Unai Emery.
Borussia Dortmund findet in dieser Spielzeit enfach nicht zu sich selbst. Zwangsläufig verliert das Team 1:4 gegen RB Leipzig.
Die norwegische Fußballerin Ada Hegerberg kehrt nach fünf Jahren Boykott für mehr Gleichberechtigung zurück. Es habe sich vieles verbessert.
Thomas Müller hat sich differenziert zu Katar geäußert und kassiert einen Shitstorm. Das sagt mehr über Deutschland als über ihn.
Eintracht Frankfurt findet in der Frauen-Bundesliga als Ausbildungsklub zu alter Stärke zurück. Ob der Verein irgendwann wieder um Titel spielt?
Der VfL Wolfsburg redet den Erfolg der Spielerinnen gerne klein. Doch die Wahrheit ist: Das Team ist mit Bayern gleichauf.
Hertha BSC vertraut in der Not auf einen ausrangierten Trainertyp. Und nun sitzt Felix Magath wegen Corona auch noch in Quarantäne.
Juventus Turin scheidet wieder frühzeitig in der Champions League aus. Im Land des Europameisters löst das eine Untergangsstimmung aus.