• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Sport
  • Fußball

  • Interessenkonfilkte bei RB Leipzig

    Von Ochsen und Bullen

    Kolumne Press-Schlag 

    von Johannes Kopp 

    Wenn der SC Freiburg gegen RB Leipzig am Samstag im DFB-Pokalfinale spielt, dann müssen Fragen der Integrität geklärt werden.  

    Eine Vereinsfahne von RB Leipzig, im Hintergrund unscharf Stadionrasen und -tribüne
  • Schalke 04 als Fußballkosmos

    Ganz großes Drama

    Noch ein Text über den Schalker Fußballkosmos? Klar, es kann gar nicht genug davon geben. So wie die Fans nie genug haben können von ihrem Klub.  Alina Schwermer

    Der Schriftzug Schalke 04 groß in blau und weiß gesprayt auf einer Mauer
  • Lobeshymne an den VfL Bochum

    Wie der Doppelpunkt zwischen Einsen

    Beim VfL Bochum ist die Stimmung in der Erstklassigkeit gerade obszön schön. Ein Verein, der nicht Fisch, nicht Fleisch ist, aber ein Gefühl.  Adrian Breitling

    VfL-Spieler mit Danke-Plakat
  • Fan-Euphorie bei Eintracht Frankfurt

    „Dann wird eskaliert“

    Das Fußballwunder unserer Tage hört auf den Namen Eintracht Frankfurt. Wir haben vor dem Europa-League-Finale am Mittwoch ins Fan-Herz gehorcht.  

    Ein Meer von schwarz-weißen Fanschals im Stadion
  • VfL Bochum schafft Klassenerhalt

    Die vonne Castroper

    Bochum schlägt Dortmund und bleibt in der Liga. Für die Fans ist es pures Glück – und weckt Erinnerungen an früheren Zeiten der Unabsteigbarkeit.  Daniel Theweleit

    Fußballfans bejubeln einen Spieler des VfL Bochum, ein Fan knutscht ihn ab
  • Wolfsburg-Chef zur Champions League

    „Das ist ein bisschen verrückt“

    Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter des VfL Wolfsburg, über den FC Barcelona, die Chance aufs Triple und 91.000 Zuschauer im Stadion.  

    Spielszene VfL Wolfsburg - Arsenal London
  • DFB-Frauen vor WM-Qualifikation

    Schwierige Standortbestimmung

    Nach dem WM-Qualifikationsspiel in Serbien beginnt die Vorbereitung der DFB-Frauen auf die Europameisterschaft. Die Erwartungen im Verband sind hoch.  Frank Hellmann

    Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg steckt Trainingsstanden in den Rasen
  • Fußballfunktionär kündigt Rückzug an

    DFB-Strippenzieher Koch gibt auf

    Rainer Koch ist einer der einflussreichsten, aber auch umstrittensten Fußballfunktionäre. Nach einer jüngst erlittenen Niederlage zieht er nun Konsequenzen.  

    Rainer Koch mit Maske
  • Viertelfinale der Champions League

    Die Methode E.

    In der Königsklasse treffen die Bayern auf den Dorfklub Villareal. Zentrale Rolle bei den Spaniern spielt ihr verkopfter Trainer Unai Emery.  Florian Haupt

    Der Mathematiker: Unai Emery wird von seinen Spielern auf Händen getragen.
  • BVB gegen Leipzig ohne Pepp

    Brüchiges Gefüge

    Borussia Dortmund findet in dieser Spielzeit enfach nicht zu sich selbst. Zwangsläufig verliert das Team 1:4 gegen RB Leipzig.  Daniel Theweleit

    Mit den Gedanken woanders: Erling Haaland möchte zu einem Großklub.
  • Ada Hegerberg wieder Nationalspielerin

    Der Boykott der Besten ist vorbei

    Die norwegische Fußballerin Ada Hegerberg kehrt nach fünf Jahren Boykott für mehr Gleichberechtigung zurück. Es habe sich vieles verbessert.  Alina Schwermer

    Ada Hegerberg jubelt im Trikot von Lyon
  • Thomas Müller und Menschenrechte

    Erwünschte Phrasen

    Kolumne Press-Schlag 

    von Alina Schwermer 

    Thomas Müller hat sich differenziert zu Katar geäußert und kassiert einen Shitstorm. Das sagt mehr über Deutschland als über ihn.  

    Thomas Müller sitzt am Mikrofon
  • Frankfurt in der Frauen-Bundesliga

    Die Richtigmacherinnen

    Kolumne Press-Schlag 

    von Alina Schwermer 

    Eintracht Frankfurt findet in der Frauen-Bundesliga als Ausbildungsklub zu alter Stärke zurück. Ob der Verein irgendwann wieder um Titel spielt?  

    Merle Frohms spielt einen Pass
  • Titelrennen in der Frauen-Bundesliga

    Wolfsburg, die zweite Macht

    Der VfL Wolfsburg redet den Erfolg der Spielerinnen gerne klein. Doch die Wahrheit ist: Das Team ist mit Bayern gleichauf.  Christian Otto

    Dominique Janssen (Wolfsburg) und Lea Schüller (Bayern) im Kopfballduell
  • Warum Schleifer Magath in Berlin ist

    Hart, härter, Hertha

    Hertha BSC vertraut in der Not auf einen ausrangierten Trainertyp. Und nun sitzt Felix Magath wegen Corona auch noch in Quarantäne.  Johannes Kopp

    Felix Magat läuft auf der Hochebene eines Hügels
  • Juventus Turin scheitert erneut

    Italien auf Identitätssuche

    Juventus Turin scheidet wieder frühzeitig in der Champions League aus. Im Land des Europameisters löst das eine Untergangsstimmung aus.  Tom Mustroph

    Dusan Vlahovic kniet am Boden
  • weitere >

zahl ich

… ermöglichen eine taz ohne Paywall. Sie auch?

  • FUTURZWEI

    Zukunftsfähige Digitalität

    Ich habe nichts zu verbergen

die aktuelle Ausgabe der taz

    • ePaper Abo
    • eKiosk
    • Vorschau
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln