piwik no script img

■ Berliner TelegrammSpandau: Einweihung für Kurzzeitpflege-Haus

Ein Haus für Kurzzeitpflege mit 30 Plätzen soll morgen im Spandauer Evangelischen Johannesstift eingeweiht werden. Im „Lindenhof“ sollen pflegebedürftige Menschen, die normalerweise zu Hause gepflegt werden, zeitlich befristet eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung erhalten, erläuterte die Projektkoordinatorin für den Geriatrie- Bereich der diakonischen Einrichtung, Rosemarie Winz, gestern. Auch schwerbehinderte oder schwerstmehrfachbehinderte Menschen, die zu Hause leben und deren Angehörige bei Urlaub oder Krankheit Entlastung benötigen, könnten aufgenommen werden. Anspruch auf Kurzzeitpflege haben nach dem Pflegeversicherungsgesetz auch Personen, deren Pflege zu Hause im Anschluß an eine Behandlung im Krankenhaus noch nicht sichergestellt ist. Der Anspruch auf Kurzzeitpflege ist auf vier Wochen im Kalenderjahr beschränkt. epd

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen