■ Spätkauf: High & Low
1. Low: In der Rubrik „Billige Taschenbücher“ zeichnet sich dieser Krimi durch die ausgezeichnete Verbindung der Kriterien „unterhalten“ und „belehren“ aus. Milieu: diverse Hochglanzmagazinredaktionen, aber Gott sei Dank nicht in Hamburg oder München, sondern London (künstlerischer Verfremdungseffekt). Thema: Starreporterin, jung, schön und hochbegabt, wird in ihrem Billigapartment erdrosselt aufgefunden. Warum dieses Buch schenken? Nach Lektüre wird der Leser nie wieder zu einer Style- oder Frauenzeitschrift greifen, weil er lernt, wie all die kosmetischen, Design- und Modeempfehlungen zustande kommen. Desweiteren wird endlich einmal klargestellt, daß Hochglanzjournalisten gezwungen sind, wegen unwürdiger Sklavenentlohnung ganz bescheiden zu leben. Hochaufklärerisch, kompetent und spannend.
Nicholas Coleridge: „Schlag-Zeilen“. Knaur, 18DM
2. High: Diese Musik sei allen fremden Reisenden in dieser Welt ans Herz gelegt. Erhaben und erhebend, dabei doch bescheiden, stellt sie die ruhelose Seele wieder in den Kontext der Unendlichkeit – das nenne ich großartig. Außerdem machte ich die Erfahrung, daß man Klassik-CDs ob ihrer Unerschöpflichkeit öfter hört als Pop- CDs. Das passende Geschenk also auch für den Ausgaben-Bewußten – was fürs Leben gewissermaßen. (BWV-Nummer beachten, da es diverse Bachsche Magnifikate gibt.) Anke Westphal
J.S. Bach: „Magnificat ,Jauchzet Gott in allen Landen‘. BWV 243“. Philips
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen